Nun ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Übertrittszeugnis und dürfen zusammen mit ihren Eltern die künftige Schule aussuchen. Das behauptet Kultusminister Spaenle. Genauso gut könnte er behaupten, dass die Erde eine Scheibe ist, meint die Stellvertretende Landesvorsitzende des Bayerischen Elternverbands, Ulrike Köllner. In Wahrheit zähle allein die Durchschnittsnote: 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde für das Gymnasium, 2,66 für die Realschule.
mehr