Am kommenden Montag, 4. Mai, erhalten erstmals alle Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe eine Übertrittsempfehlung, das sind rund 125.000 Mädchen und Jungen. "Mit dieser Maßnahme erhöhen wir die Bildungschancen für alle Kinder - unabhängig von ihrer familiären Herkunft", betont Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle. Bisher mussten die Eltern der Viertklässler bei der Lehrkraft eigens eine Übertrittsempfehlung beantragen. "Durch die Übertrittsempfehlung werden sich gerade für Kinder aus bildungsfernen Familien neue Chancen eröffnen, die Eltern werden auf die Begabungen ihrer Kinder nochmals eigens hingewiesen. Talente werden klarer erkannt", betonte der Minister.
mehr