Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider hat heute mit dem Bayerischen Rundfunk ein Kooperationsprojekt zur Berufsorientierung bayerischer Schülerinnen und Schüler gestartet. Ort war eine Nürnberger Hauptschule. "Berufsorientierung ist für unsere Schülerinnen und Schüler wichtiger denn je", sagte der Minister mit Blick auf die rund 360 verschiedenen Ausbildungsberufe, die es bundesweit gibt. "Die Jugendlichen sollen den Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten entspricht und der ihnen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt bietet", fasste der Minister die zentrale Zielsetzung der Kooperation in Worte. Er verwies dabei auf die von ihm gestartete Hauptschulinitiative, nach der die bayerischen Hauptschulen zu stark berufsvorbereitenden Schulen weiterentwickelt werden. "Möglichst jede Schülerin und jeder Schüler soll die Ausbildungsreife erhalten", so der Minister. Dazu gehöre auch, dass Schülerinnen und Schüler schon früh Informationen und Erfahrungen sammeln können, die ihnen helfen, sich beruflich zu orientieren.
mehr