"Instruktiv, eindrucksvoll mit vielfach ganz unerwarteten Einblicken, überzeugend und dabei nicht aufdringlich, erschütternd und zugleich informativ", mit diesen Worten fasste Kultusminister Schneider seine ersten persönlichen Eindrücke nach dem Rundgang durch die neue Dauerausstellung der KZ-Gedenkstättenstiftung Flossenbürg zusammen. Die in der nordöstlichen Oberpfalz gelegene, lange in ihrer Bedeutung unterschätzte KZ-Gedenkstätte präsentiert den Besucherinnen und Besuchern jetzt eine Fülle an authentischem Material. Sie zeigt die Geschichte von Menschen, die litten und ermordet wurden, aber auch von Funktionären des Regimes, die quälten und ermordeten. Insbesondere für die Fahrten von Schulklassen, die die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit im Kultusministerium fördert, ist durch die neue Dauerausstellung ein pädagogisch enorm aufgewertetes Angebot erreicht worden. mehr