"Sucht kennt keine Grenzen, also ist auch in der Suchtprävention grenzüberschreitende Zusammenarbeit geboten", sagte Kultusminister Siegfried Schneider heute in Abtenau (Österreich), wo er zusammen mit der Salzburger Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller das erste länderübergreifende Projekt zur Suchtprävention für Jugendliche aus Bayern und Salzburg vorstellte. Vom 9. bis 13. Mai 2005 sind 13 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Moosburg und der HBLA Annahof Salzburg zu einer speziellen Multiplikatorenausbildung auf den Heuberg bei Salzburg eingeladen. Sie setzen sich dabei mit speziellen Aspekten des Themas "Sucht" sowie mit ihren Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten als zukünftige Multiplikatoren auseinander. Initiatoren des Projekts sind die Kontaktstelle in Suchtfragen (KIS) des Landesschulrats für Salzburg, der Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie Prop e.V. aus Oberbayern sowie der Münchner Verein ANAD e.V., der sich besonders für Schülerinnen mit Ess-Störungen engagiert.
mehr