Mit einem eigenen Schreiben hat Kultusminister Siegfried Schneider der Friedrich-Ebert-Volksschule in Augsburg-Göggingen zur Auszeichnung als "Deutschlands beste Hauptschule 2005" gratuliert. mehr
29.04.2005 Pressemeldung
"Die Lebens- und Leidensgeschichte von Solly Ganor steht für Mut und Zivilcourage im Alltag. Diese Haltungen sind die beste Prävention gegen jede Form des Extremismus", sagte Kultusstaatssekretär Karl Freller anlässlich einer Lesung aus der Autobiographie "Das andere Leben" des jüdischen KZ-Häftlings Solly Ganor. Er habe großen Respekt vor der Zuversicht und Lebensbejahung, mit der Solly Ganor Hass und Gewalt überwinden konnte. Zu der Veranstaltung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg waren 300 Schülerinnen und Schüler aus Nürnberg eingeladen. mehr
Anlässlich des 60. Jahrestags des Kriegsendes hat Kultusminister Siegfried Schneider die bayerischen Schulen dazu eingeladen, den Schülerinnen und Schülern in Bayern die Situation Deutschlands und der vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Länder im Jahre 1945 und danach in besonderer Weise in Erinnerung zu rufen. mehr
27.04.2005 Pressemeldung
Kultusminister Siegfried Schneider hat BLLV-Präsident Albin Dannhäuser zum gemeinsamen Dialog für eine weitere Stärkung der Hauptschule eingeladen. "Ich werde in den nächsten Wochen mit allen Lehrerverbänden sprechen und mir ihre Anliegen anhören. Dazu gehört selbstverständlich auch der BLLV", sagte Schneider. mehr
22.04.2005 Pressemeldung Aus- und Weiterbildung, Schule
Am Freitag, den 29. April 2005, beginnen für die bayerischen Abiturientinnen und Abiturienten die Prüfungen. In diesem Jahr haben sich insgesamt 27.336 Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs zur Abiturprüfung gemeldet. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 528 Teilnehmer mehr. mehr
22.04.2005 Pressemeldung
"Lesefähigkeit ist die Schlüsselkompetenz schlechthin", sagte Kultusstaatssekretär Karl Freller zum 10. Welttag des Buches. "Wer liest, erweitert seinen Horizont, taucht in neue geistige Welten ein und schult seine Wahrnehmungsfähigkeit. Die Beschäftigung mit Büchern regt besonders bei Kindern und Jugendlichen die Phantasie an und fördert ihre Kreativität", so Freller. Leseförderung gehöre nicht erst seit PISA zu den wichtigsten Zielen einer nachhaltigen Bildungspolitik in Bayern. mehr
"Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb steht nicht die Einzelleistung im Vordergrund. Gefragt ist das Miteinander an Schulen. Ich gratuliere den Siegerschulen zu der großartigen Gemeinschaftsleistung, die sie vollbracht haben", sagte Kultusstaatssekretär Karl Freller anlässlich der heutigen Auszeichnung der Preisträger beim Bayerischen Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2004 in Oberhaching. mehr
15.04.2005 Pressemeldung Schule
"Bei der Oberfranken-Ausstellung in Hof wird sich zum ersten Mal auch das Kultusministerium mit einem Informationsstand präsentieren. "Wir bieten in Hof ein vielfältiges Beratungs- und Serviceangebot für Eltern, Schüler, Lehrkräfte und alle anderen Interessierten. Mitarbeiter des Kultusministeriums und Fachleute der Staatlichen Schulberatung für Oberfranken stehen eine Woche lang für Fragen und Auskünfte zur Verfügung", kündigte Kultusstaatssekretär Karl Freller an. Der Staatssekretär wird die Messe am Sonntag, den 17. April, von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr selbst besuchen. mehr
14.04.2005 Pressemeldung
"Ich bin stolz auf das hervorragende Abschneiden bayerischer Schülerinnen und Schüler an diesem renommierten Wettbewerb", sagte Kultusministerin Hohlmeier bei der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs Mathematik 2004. "Von den insgesamt 19 Preisträgerinnen und Preisträgern kommen sieben aus Bayern. Das zeigt, dass die Qualität des Mathematikunterrichts die Schülerinnen und Schüler bundesweit an die Spitze bringt." mehr
Bayern bleibt in Sachen Fußball-Weltmeisterschaft 2006 weiter am Ball. Kultusministerin Monika Hohlmeier, Bayern 3-Programmchef Walter Schmich und BFV-Präsident Dr. Rainer Koch präsentierten heute in München ein weiteres Fußballprojekt, das die bayerische TASK FORCE zur FIFA WM 2006TM diesmal gemeinsam mit Bayern 3 und dem Bayerischen Fußball-Verband durchführt: die Bayern 3-SoccaFive-Tour. mehr
11.04.2005 Pressemeldung