31 bayerische Schulen aller Schularten erhielten heute im Rahmen eines Festaktes in Dillingen aus der Hand von Ministerialdirigentin Elfriede Ohrnberger das Prädikat "Referenzschule für Medienbildung". Sie hatten sich in den vergangenen zwei Schuljahren zielgerichtet mit dem Thema Medienbildung auseinandergesetzt und ein überzeugendes schulinternes Konzept ausgearbeitet. mehr
02.10.2013 Pressemeldung Schule
Zum 1. Oktober setzt Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle die neue Lehramtsprüfungsordnung I für Bayern in Kraft. Diese regelt die erste Phase der Ausbildung angehender Lehrkräfte an den Universitäten. An die erste Phase schließt sich das Referendariat an. Beide werden jeweils mit einem Staatsexamen abgeschlossen. mehr
30.09.2013 Pressemeldung Hochschule und Forschung
Die Staatsregierung hat die Lehrerversorgung für Grund- und Mittelschulen bayernweit wie auch in Unterfranken deutlich verbessert und dabei den Anteil der Planstellen merklich erhöht. mehr
13.09.2013 Pressemeldung Schule
Für rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler und rund 113.000 Lehrkräfte beginnt am morgigen Donnerstag das neue Schuljahr. mehr
11.09.2013 Pressemeldung Schule
Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle nahm heute aus den Händen von Vertretern von Schülern, Eltern und Lehrkräften das neue Positionspapier "Schülerfahrten in Bayern - ein Mehrwert für die schulische Bildung" entgegen. mehr
10.09.2013 Pressemeldung Schule
Im Ausbau der Ganztagsschulen kommt der Freistaat Bayern zum neuen Schuljahr 2013/2014 ein gutes Stück voran. Er kann zum neuen Schuljahr Ganztagsangebote auf künftig rund 83 Prozent der allgemein bildenden Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I (bisher 78 Prozent) ausweiten. mehr
09.09.2013 Pressemeldung Schule
Die individuelle Förderung und individuelle Lernzeit können ausgebaut werden, die Durchlässigkeit wird weiter verstärkt, der Unterricht kann auch künftig wohnortnah gehalten werden und die Bildungslandschaften werden im Dialog mit den Kommunen optimiert. Diese Schwerpunkte der Bildungspolitik für das kommende Schuljahr stellte heute Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle im Rahmen der Pressekonferenz kurz vor Schuljahresbeginn in München vor. mehr
06.09.2013 Pressemeldung Schule
"Bildung eröffnet jungen Menschen Lebenschancen. Im Gegensatz zu den Freien Wählern haben wir bei der Gestaltung von Schule und Bildung den einzelnen Schüler im Blick. Wir haben das bayerische Schulwesen so weiterentwickelt, dass jede Schülerin und jeder Schüler das Angebot erhält, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. In diesen Anstrengungen werden wir nicht nachlassen", bilanziert Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle heute seine bildungspolitische Arbeit. mehr
04.09.2013 Pressemeldung Schule
"Unser Ziel ist es, rechtlich selbstständige Grundschulen zu erhalten, um so unseren Kindern kurze Wege zu ihrer Schulen zu ermöglichen", betonte heute Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und reagiert damit auf [Befürchtungen eines Lehrerverbandes in Bayern](http://bildungsklick.de/pm/88789/demografie-schlaegt-zu-grundschulen-auf-dem-land-gefaehrdet/). mehr
Bayerns Kultusministerium setzt intensiv auf Information, Prävention der jungen Menschen gegen sexuellen Missbrauch und ihre Aufklärung darüber. Aber das Selbstbestimmungsrecht und die Intimsphäre der Kinder und Jugendlichen haben einen höheren Stellenwert als die Erhebung eines Wissenschaftlers. Der Schutzraum Schule dürfe nicht als Rekrutierungsfeld für Probanden für Erhebungen zu höchst sensiblen Bereichen von Kindern und Jugendlichen missbraucht werden. Diese Position haben neben Bayern auch andere Bundesländer wie Hamburg vertreten. mehr
02.09.2013 Pressemeldung Schule