Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle wertet die heute vorgestellte Studie PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) als einen "wichtigen Indikator, um die Bildungswirklichkeit von Erwachsenen in 24 Staaten, darunter auch in Deutschland, abzubilden". In den Ergebnissen werden "Chancen, aber auch Herausforderungen auch für Deutschland deutlich". Dabei geht es u. a. gerade darum, Erwachsene, die keine besondere Nähe zur Weiterbildung und lebenslangem Lernen ausweisen, zu entsprechenden Angeboten zu motivieren und diese nachhaltig zu fördern. "Dann können und werden sie sich aktiver in Gesellschaft und Wirtschaft einbringen", so der Minister. Wichtig sei hier die enge Zusammenarbeit zwischen dem Staat und entsprechenden Bildungsträgern, auf die auch die Initiative "Bildungsregion in Bayern" stark setzt.
mehr