"Unsere Kinder profitieren umso mehr von der Bildung und Erziehung in Kita und Grundschule, je besser die Bildungsinhalte aufeinander abgestimmt sind. Deshalb setzen wir mit unseren neuen Leitlinien als eines der ersten Bundesländer auf einen ganzheitlichen Ansatz von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit. Dabei verbessern wir nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Schule, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Familien, die der wirksamste und damit wichtigste Bildungsort sind. Denn Bildung gelingt nur dann nachhaltig, wenn die außerfamiliären Bildungseinrichtungen auf der Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Familie effektiv aufbauen," so Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer bei der heutigen Vorstellung der "Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit" gemeinsam mit Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle in der Grundschule in der Markgrafenstraße in München.
mehr