Mit einem ganzheitlichen strategischen Ansatz will die Bayerische Staatsregierung möglichst viele Schulstandorte wohnortnah erhalten - angesichts des demographischen Wandels vor allem im ländlichen Raum. Für Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle ist es das Ziel, möglichst viele Schulstandorte mit qualitativ anspruchsvollen Schulangeboten vor Ort zu erhalten. "Ich möchte als Minister, der für den Unterricht verantwortlich ist, ganz im Sinne der Bayerischen Verfassung möglichst gleichwertige Lebensbedingungen für die jungen Menschen in Bayern sicherstellen", so Dr. Spaenle. "Der Erhalt von Schulstandorten ist ein wichtiger Beitrag zu Sicherung der Lebensqualität", ergänzt der Minister. Der BLLV dagegen sei mit den heute vorgestellten Szenarien der Schullandschaft in Bayern nicht auf der Höhe der Zeit.
mehr