Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle würdigte das Engagement der Grundschule St. Martin in Mallersdorf-Pfaffenberg und der Maria-Ward-Realschule in Bamberg für Demokratie und Menschenrechte. "Die Lehrkräfte und die Schüler dieser beiden Schulen tragen mit ihren Projekten dazu bei, dass ein Verbrechen vom Ausmaß der Shoa nie wieder stattfindet", so der Minister. Sie hätten sich das Gründungsvermächtnis der Mütter und Väter des Grundgesetzes, eines Nie-Wieder der menschenverachtenden und mörderischen Terrorherrschaft der NS-Schergen, zum eigenen Auftrag gemacht. Beide Schulen wurden heute in München aufgrund ihrer aktiven und intensiven Auseinandersetzung mit der jüngsten deutschen Geschichte mit dem Simon-Snopkowski-Preis ausgezeichnet.
mehr