Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat nun die Erhebung der Erfahrungen von Eltern und Lehrkräften mit dem neu geregelten Übertritt der Kinder von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen gestartet. "Ich will wissen, welche Erfahrungen die Lehrkräfte und Eltern unserer Grundschüler mit der Neuregelung des Übertrittsverfahrens sammeln", so der Minister. Er nutzt dazu drei Wege: eine repräsentative Onlinebefragung, Gespräche mit Schulleitungen und Begegnungen mit Elternvertretern. Mit dem Verfahren überträgt Minister Spaenle die positiven Erfahrungen mit dem Monitoring beim Prozess zur Einführung der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums auf die Grundschule.
mehr