Darum geht´s: Zum rot-grünen Antrag "Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten gerecht werden – Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern – Diskriminierung vorbeugen" findet am 19. September im Kultusausschuss eine Unterrichtung statt. Auch eine mündliche Anhörung der Verbände ist noch in diesem Herbst geplant.
mehr
Das Bundeskabinett hat heute die 25. BAföG-Novelle auf den Weg gebracht. Dazu erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung:
mehr
"Das ist eine verdiente Anerkennung für die Arbeit der bayerischen Lehrerinnen und Lehrer", kommentiert die Fraktions-Chefin der Landtags-Grünen, Margarete Bause, das unterm Strich gute Abschneiden des bayerischen Schulsystems beim Bildungsmonitor 2014. Insbesondere die geringe Zahl der Schulabgängerinnen ohne Abschluss sei ein erneut erfreuliches Ergebnis.
mehr
Kai Gehring, Wissenschaftsexperte der Grünen im Bundestag: "Die [Absage](http://www.spiegel.de/politik/deutschland/lammert-sagt-uni-duesseldorf-ab-streit-um-schavans-doktortitel-a-983594.html) zur Jubiläumsfeier der Universität Düsseldorf finde ich für den obersten Repräsentanten des Bundestags irritierend unsouverän.
mehr
In seiner Regierungserklärung hat Ministerpräsident Seehofer eine Bestandsgarantie für alle "selbständigen Grundschulen" ausgesprochen. Doch diese Garantie ist ohne Wert, da die Staatsregierung kein Konzept zum Erhalt kleiner Grundschulen hat und auch nicht bereit ist, die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. Unser bildungspolitischer Sprecher Thomas Gehring macht deutlich: Für eine echte Grundschulgarantie müssen 400 Lehrkräfte im nächsten Schuljahr zusätzlich eingestellt werden.
mehr
Zur heutigen Bundespressekonferenz zu den Koalitionsplänen bei der Ausbildungsförderung erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung:
mehr
Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Kooperationsverbots im Hochschulbereich erklären Katja Dörner, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Kai Gehring, Obmann im Bildungs- und Forschungsausschuss:
mehr
Zur heutigen Vorstellung des Berichts "Wissenschaft Weltoffen" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung:
mehr
Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern die Staatsregierung auf, eine dauerhafte Lösung für das Schulgeld für private Förderschulen zu finden. "Im Moment herrscht pure Verunsicherung bei Eltern mit Kind mit Behinderung", erklärt der schulpolitische Sprecher Thomas Gehring.
mehr