vertreten durch den Vorstand Herrn Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands Herrn Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung Herrn Raimund Becker, Vorstand Arbeitslosenversicherung
Die Medienkombination "[planet-beruf.de](http://www.planet-beruf.de) – Mein Start in die Ausbildung" wurde am 23. Februar 2011 mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis ausgezeichnet. Sie erhielt den digita in der Kategorie "Allgemeinbildende Schulen Sekundarstufe I".
mehr
Der Bundesrat hat heute dem Bildungspaket und der Regelsatzerhöhung für Hartz IV-Empfänger nicht zugestimmt. Die Bundesregierung hat den Vermittlungsausschuss angerufen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die nötigen Vorbereitungen zur Umsetzung des Bildungspaketes für Kinder aus einkommensschwachen Familien getroffen und ist startklar für die Umsetzung, wenn das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen ist.
mehr
Ab sofort können sich interessierte Eltern, Vereine, Lehrer oder Medien unter [www.arbeitsagentur.de](http://www.arbeitsagentur.de/nn_27908/zentraler-Content/A07-Geldleistung/A071-Arbeitslosigkeit/Allgemein/Bildung-und-Teilhabe-Uebersicht.html) zu den neuen Leistungen für Bildung und Teilhabe informieren.
mehr
Die Bundesagentur für Arbeit und der Deutsche Olympische Sportbund bündeln ihre Kräfte, um Kindern aus bedürftigen Familien zu helfen. Für das ab 2011 kommende Bildungspaket unterzeichneten heute Dr. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit im Beisein der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen, eine erste gemeinsame Erklärung. Ziel ist es, Kindern einen unbürokratischen Zugang zu Sportvereinen zu ermöglichen.
mehr
"Die Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres 2009/2010 am 30. September 2010 zeigt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt erneut verbessert hat. Die Gesamtzahl der gemeldeten Bewerber übersteigt noch immer die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen deutlich. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen ist, trotz der zu Beginn des Beratungsjares schwierigen wirtschaftlichen Situation, angestiegen. Auch die Anzahl der noch unbesetzten Berufsausbildungsstellen liegt über dem Vorjahresniveau und übersteigt die Zahl der unversorgten Bewerber", so die Einschätzung des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit (BA) Raimund Becker anlässlich der Vorstellung der Bilanz des abgelaufenen Berufsberatungsjahres.
mehr
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält das Bildungspaket der Bundesregierung für einen guten Weg zur Verbesserung der Chancen für Kinder und junge Erwachsene für mehr Bildung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Die BA kritisiert nicht das vorgeschlagene Bildungspaket der Ministerin für Arbeit und Soziales.
mehr
Die deutliche Erholung der deutschen Wirtschaft wirkt sich weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist im August auf 3.188.000 gesunken. Die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wachsen saisonbereinigt weiter. Auch die Nachfrage nach Mitarbeitern hat erneut zugenommen. "Die gute konjunkturelle Entwicklung hat die Situation am Arbeitsmarkt weiter verbessert. Die wesentlichen Indikatoren entwickeln sich in die richtige Richtung", sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit (BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
mehr
Mehr als die Hälfte der Arbeitslosengeld-II-Empfänger zwischen 15 und 64 Jahren geht mindestens 20 Stunden pro Woche einer nützlichen Tätigkeit nach. Sie erziehen Kinder unter sieben Jahren, pflegen Angehörige, arbeiten und benötigen dennoch ergänzendes Arbeitslosengeld II, bilden sich weiter oder befinden sich in einer Fördermaßnahme. Das zeigt eine repräsentative Befragung von mehr als 10.000 Hartz-IV-Beziehern durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
mehr
Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Zuge der Frühjahrsbelebung und aufgrund der wirtschaftlichen Erholung weiter zurückgegangen. Die Arbeitslosigkeit sank im Juni um 88.000 auf 3,153 Millionen. "Die gute Arbeitsmarktentwicklung der letzten Monate hat sich auch im Juni fortgesetzt. Die wesentlichen Indikatoren haben sich erneut verbessert.", sagte Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
mehr
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wurde für ihr Internetportal "planet-beruf.de" mit der Comenius-EduMedia-Medaille für herausragende exemplarische Multimediaprodukte ausgezeichnet. "[planet-beruf.de](http://www.planet-beruf.de)" hilft Jugendlichen bei Berufswahl, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung.
mehr