Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Das große Interesse bei Jugendlichen, Betrieben sowie (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien an dieser speziellen Ausbildungsform ist weiterhin ungebrochen. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung. Damit ist die Zahl der jungen Erwachsenen, die ihre Berufslaufbahn mit einer gleichzeitigen Ausbildung im Betrieb und an einer (Fach-)Hochschule beziehungsweise Berufsakademie beginnen, im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 % gestiegen. Die Zahl der Kooperationen zur Durchführung dualer Studiengänge zwischen (Fach-)Hochschulen beziehungsweise Berufsakademien und Betrieben wuchs sogar um rund 10 % - von 44 auf 50 pro Studiengang. Dabei sticht insbesondere die hohe Zahl der Kooperationen in betriebswirtschaftlichen Fächern hervor: Sie macht mit knapp 30.000 rund zwei Drittel (65,5 %) aller Kooperationen bei dualen Studiengängen aus.
mehr