Betriebe – vor allem kleinere Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten – sehen sich beim Thema Berufsausbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) nur gering informiert. Das Angebot einer Berufsausbildungsvorbereitung für benachteiligte Jugendliche wird zwar als sinnvoll angesehen, jedoch reagieren rund zwei Drittel der Unternehmen sehr zurückhaltend, wenn es um die praktische Durchführung im eigenen Betrieb geht. Unternehmen, die derzeit ausbilden oder bereits Erfahrungen mit benachteiligten Jugendlichen gemacht haben, sind wesentlich eher bereit, ein solches Angebot zu unterbreiten. Obwohl die befragten Unternehmen Maßnahmen zur Integration benachteiligter Jugendlicher in Ausbildung oder Arbeit sehr positiv bewerten, sind sie mehrheitlich der Auffassung, dass Berufsausbildungsvorbereitung nicht Aufgabe der Betriebe sei. mehr