"Nachhaltige Entwicklung" - das heißt: Hier und heute wirtschaften, ohne die Lebensgrundlagen anderer Menschen und künftiger Generationen zu beeinträchtigen und ohne der Natur mehr zu entnehmen, als sie selbst erneuern kann. Der beruflichen Aus- und Weiterbildung kommt dabei eine zentrale Aufgabe zu: Sie muss die Menschen befähigen, berufliche Handlungssituationen mit dem Ziel der Nachhaltigkeit zu gestalten, damit sie Verantwortung übernehmen können - für sich selbst, für andere Menschen, für den Betrieb, die Maschinen, die Umwelt, die Zukunft. Mit der zweiten bundesweiten Fachtagung "Nachhaltigkeit in Berufsbildung und Arbeit", die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) innerhalb der UN-Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 7./8. September 2005 in Bonn durchführt, wird an konkreten Beispielen aufgezeigt und darüber diskutiert werden, wie sich das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in der Berufsbildung umsetzen lässt.
mehr