Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Der „Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung“ hilft dabei, nachhaltige und globale Entwicklung in die Lehrpläne der Bundesländer aufzunehmen und systematisch in Schule und Unterricht zu integrieren. Initiiert von der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kann das Buch kostenlos beim Cornelsen Verlag bestellt oder heruntergeladen werden.
mehr
Bundespräsident Joachim Gauck und Friedrich Kitschelt, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung haben heute Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ ausgezeichnet.
mehr
Vier Schulklassen aus Saarbrücken, Hamburg, Halle und Schiffweiler haben das Rennen gemacht und wurden für ihre Teilnahme beim Schülerwettbewerb FrancoMusiques in der Französischen Botschaft mit Geldpreisen ausgezeichnet.
mehr
Ende April hat sich mundo C, das Cornelsen Netzwerk Spanisch, mit 25 Teilnehmer(innen) aus ganz Deutschland konstituiert. Die erste Bundestagung fand in den Räumlichkeiten des Instituto Cervantes Berlin statt, die als Partner fungiert haben.
mehr
Wenn geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse in die Kita oder die Schule kommen, ist das für alle Beteiligten oft eine schwierige Situation. Um die Kommunikation in der ersten Zeit zu erleichtern, gibt es bei Cornelsen Foto-Karten mit 250 „Erste-Hilfe-Wörtern“, für Kita und Grundschule und für weiterführende Schulen.
mehr
Die beiden Lehrer Jan Genscher und Dr. Wolfgang Gerber wurden mit dem Johannes-Kepler-Preis 2016 für ihr herausragendes Engagement für das Fach Astronomie ausgezeichnet.
mehr