Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Zehn Oberstufenschüler haben sich in der Endrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen durchgesetzt - und damit einen der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe in Deutschland gewonnen. Sie werden nun mit Stipendien und Sprachreisen über den Wettbewerb hinaus gefördert. Die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler zeichnete die Preisträger am Montag in Dreieich (bei Frankfurt am Main) aus.
mehr
Chanson-Pop von ZAZ oder Antoine Leonpaul, bombastische "Rhymes" der Hip-Hop-Band Sexion dÀssaut, Electro-Grooves von Yelle oder tiefgängige Reggae-Musik von Alpha Blondy – auf [www.cornelsen.de/francomusiques](http://www.cornelsen.de/francomusiques) haben Französischlehrkräfte und ihre Schulklassen die Möglichkeit, ihren musikalischen Favoriten der FrancoMusiques-CD beim Online-Voting zu wählen.
mehr
Zum Jahr 2013 erhält jedes Kind ab dem ersten Geburtstag einen Rechtsanspruch auf Förderung in einer Kita oder in der Tagespflege. Im Hinblick auf diesen Termin ist die Aufstockung personeller und finanzieller Ressourcen in vollem Gange. Priorität hat dabei meist die Anzahl der Kita-Plätze. Doch wie steht es um die Qualitätsentwicklung? Werden auch die Strukturen und die Ausbildung der Veränderung des Angebots angepasst? Einige Fragen an Dr. Ilse Wehrmann und Dr. Inga Bodenburg, Expertinnen für frühkindliche Bildung und Herausgeberinnen der Reihe Kinder von 0 bis 3 (Cornelsen).
mehr
Für ihr Projekt Mulingula wurden Krystyna Strozyk und Antje Sinemus in Wien am 7. Oktober in Wien mit dem "Europäischen Sprachsiegel 2011" ausgezeichnet. "Sprachenlernen in der Gemeinschaft – Ressourcen nutzen und Kompetenzen ausbauen" lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs. Mulingula ist ein "mehrsprachiges Projekt" zur Förderung einer lebendigen und interkulturellen Lesekultur an Schulen, das unter anderem auf regelmäßigen Vorlesestunden in verschiedenen Muttersprachen für Migrantenkinder und auf mehrsprachigen Leseworkshops basiert.
mehr
iPhone und iPad faszinieren Kinder. Die Bildwörterbuch Apps von Lextra nutzen diese Begeisterung und kombinieren Spaß mit spielerischem Lernen. Ob unterwegs, auf Reisen oder aber auch zum Üben für den ersten Fremdsprachenunterricht – die vom Bildungsspezialisten Cornelsen entwickelten Apps stehen für inhaltlich und didaktisch hochwertige Lernangebote. Gerade erschienen sind Bildwörterbuch Apps für Italienisch und Französisch. Titel für Englisch und Spanisch folgen in Kürze. Die für iPhone, iPad und iPodTouch geeigneten Apps sind für 4,99 Euro im Appstore erhältlich.
mehr
Am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse wurden drei Produkte des Berliner Cornelsen Verlages mit der GIGA-Maus 2011 prämiert. Der Sonderpreis Goldene GIGA-Maus ging an den TING Hörstift der Himmer AG und Unser erstes Bildwörterbuch von Lextra. Ebenfalls ausgezeichnet wurde LernCoachies.de als bestes Online-Angebot zum Lernen für die Grundschule sowie die Apps Lextra Turbokurse "Fit in…".
mehr
Schule steht vor großen Herausforderungen. Der Medienwandel soll vollzogen, die Didaktik überarbeitet, der Blick auf einzelne Kompetenzen geschärft werden. In der Praxis werden Lehrer mit diesen Forderungen allein gelassen. Unterstützung finden sie in der Lernplattform lo-net². Die digitale Plattform erleichtert Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht. Mit großem Erfolg: Über 100.000 Lehrerinnen und Lehrer und mehr als 1 Million Schüler nutzen bereits das kostenlose Angebot.
mehr
Sagenhaftes Island – sagenhafte Sprache: Isländisch ist wie kaum eine andere Sprache in seiner Urtümlichkeit erhalten geblieben. Das bekannteste isländische Wort dürfte bislang ein fast unaussprechlicher Vulkan, namens Eyjafjallajökull sein. Der Sprachkurs Plus Isländisch von Lextra zeigt, dass die Sprache des diesjährigen Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse gar nicht so kompliziert ist, wie sie sich anhört.
mehr
Keine Zeit zum Vokabellernen? Das Kursbuch zu dick? Der Weg in die Sprachenschule zu lang? Dann bieten vielleicht die neuen Sprach-Spiel und –Rätselblöcke von Lextra eine abwechslungsreiche und kurzweilige Alternative, um verstaubte Fremdsprachenkenntnisse wieder aufzufrischen oder neu Gelerntes zu vertiefen.
mehr
Mathe ist kein Hexenwerk – oder doch? Fest steht, dass auch Bibi Blocksberg das Lernen manchmal schwer fällt: Zum Glück helfen ihr vier Freunde in jeweils einer Klassenstufe der Grundschule. Im neuen Mathe-Lernspiel für den Nintendo-DS lernen Grundschüler gemeinsam mit der kleinen Hexe. Die beliebte Figur führt die Kinder durch vielseitige Übungen und motiviert sie zum Lernfortschritt. Im Zentrum steht die Freude an der Mathematik, gleichzeitig werden die Kenntnisse gefestigt und weiter ausgebaut. Das Lernspiel ist passgenau auf die Lehrpläne der Klassen 1 bis 4 abgestimmt und bringt den Kindern auf diese Weise zuverlässig den Stoff der Grundschule nahe.
mehr