Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Unterschiedliche Sprachen, unterschiedliche Kulturen – die Vielfalt an den Schulen ist Reichtum und Herausforderung zugleich. Interkulturelle Konzepte können das gemeinsame Lernen fördern und erleichtern: Für den Deutschunterricht gibt es mit dem neuen *Sprachenfächer* nun erprobtes Arbeitsmaterial für die Klassen 4 bis 10, das die Auseinandersetzung mit der eigenen und anderen Sprachen und Kulturen anregt und so das gegenseitige Verständnis der Schülerinnen und Schüler vertieft.
mehr
Mit 2.000 Vokabeln versteht man 90 Prozent der Alltagsgespräche auf Englisch und ist so auf dem besten Weg, sich in der Fremdsprache zu verständigen. Für den soeben erschienenen Lextra Vokabeltrainer Englisch hat das renommierte Leipziger Herder-Institut die 2.000 häufigsten englischen Wörter empirisch ermittelt. Die Sprachlernapplikation für iPhone/iPod touch und iPad ist für 1,59 € im AppStore erhältlich. Für 1,59 € können weitere 2.000 Vokabeln (Aufbauwortschatz) hinzugekauft werden.
mehr
Pünktlich zum Anpfiff bringt Cornelsen die Weltmeisterschaft ins Klassenzimmer: Unter [www.cornelsen.de/wm10](http://www.cornelsen.de/wm10) gibt es abwechslungsreiche Aktionen, Unterrichtsideen und Arbeitsblätter rund um die Themen Fußball und Südafrika. In einer Tipprunde können fußballbegeisterte Lehrerinnen und Lehrer verschiedene Abonnements für Cornelsen-Online-Materialien und die Zeitschrift Focus Schule gewinnen.
mehr
Seit sechs Jahrzehnten übernimmt Cornelsen Verantwortung für das Thema Bildung. Der führende Verlag für alle Medien rund ums Lehren und Lernen entwickelt Unterrichtskonzepte und setzt neue didaktische Ideen in 17.000 verschiedenen Materialien um - vom Schulbuch bis zur E-Learning-Lösung. Geschäftsführer Wolf-Rüdiger Feldmann bezieht anlässlich des Bildungsgipfels Position zu den dringlichsten Aufgaben der Bildungspolitik:
mehr
Rund 90 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen besuchen in Deutschland einen Kindergarten oder eine Kindertagesstätte. Einrichtungen, die sich nicht nur in ihrer Größe, sondern auch in ihrem Angebot stark voneinander unterscheiden und deren Selbstverständnis seit einiger Zeit großen Umbrüchen unterliegt. Wie sehen Kitaalltag und Erzieherinnenausbildung gegenwärtig aus und was hat sich in den letzten Jahren verändert? Antworten dazu hat Perspektive: Bildung bei den Akteuren in Kitas und Ausbildungsstätten gesucht.
mehr
Seit einem Jahr gibt es im Programm des Cornelsen Verlags Sprachlernapplikationen und Lernkrimis für iPhone und iPod – damit war und ist der Berliner Verlag für Bildungsmedien Vorreiter unter den deutschen Verlagen. "Für Cornelsen ist es spannend zu sehen, wie sich dieses neue Medium entwickelt und deshalb wollten wir auch gleich zu Beginn mit dabei sein. Gerade für den Bereich Sprachenlernen können mobile Nutzer von den professionell erstellten Lerninhalten der Marke *Lextra* profitieren." erläutert Helga Holtkamp, Redaktionsleiterin Moderne Fremdsprachen bei Cornelsen, die Gründe für das frühzeitige Engagement.
mehr
Taghelle Sommernächte, atemberaubende Gletscher, naturbelassene Fjorde, schmucke Städtchen und viel Natur – Norwegen zieht jedes Jahr viele Urlauber an, die die entspannte Unkompliziertheit des Landes schätzen. Wer sich für seinen Norwegenbesuch auch sprachlich fit machen möchte, kann dies mit dem Sprachkurs Plus Norwegisch von Lextra tun.
mehr
Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn und wohin verschwindet es? Warum brauchen Menschen, Tiere und Pflanzen Wasser? Und warum haben manche Länder zuwenig davon? Solchen Fragen gehen Kinder im Rahmen des Bildungsangebotes "Aqua-Agenten" nach, das die Michael Otto Stiftung für Umweltschutz mit zahlreichen Partnern in Hamburg ins Leben ruft. Das Projekt richtet sich an Grundschülerinnen und -schüler der 3. und 4. Klassen: In der Schule und an Lernorten in der Stadt werden die Kinder zu "Aqua-Agenten", die dem kostbaren Element Wasser auf der Spur sind.
mehr
Spanisch als Schulfach wird immer beliebter, insbesondere als dritte Fremdsprache. Mit *A_tope.com* gibt es nun ein einbändiges Lehrwerk für den spät beginnenden Spanischunterricht in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
mehr
"Wir hatten einfach Lust, ein französisches Lied zu schreiben, aber wir haben nicht damit gerechnet, einen Preis zu gewinnen." Jennifer, Anita und die beiden Schwestern Ingrid und Rita sind auch noch vier Wochen nach der Preisverleihung auf der Bildungsmesse in Köln von ihrem großen Erfolg überrascht. Dort waren sie am 18. März als Siegerinnen des Schülerwettbewerbs [FrancoMusiques](http://www.cornelsen.de/sites/francomusiques/index.html) ausgezeichnet worden.
mehr