Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Cornelsen nutzt die diesjährige Learntec Messe vom 3. bis 5. Februar 2009, um über seine maßgeschneiderten Sprachlernlösungen zu informieren. In der dm-Arena am Stand D12 plant Corporate Solutions, der Firmenkundenservice des Verlags für Bildungsmedien, auf elf Veranstaltungen mit Fachbesuchern in Dialog zu treten. Am Eröffnungstag fragt Corporate Solutions interessierte Messebesucher jeweils zur vollen Stunde: Ist Ihr Englisch noch up to date? Die 15-Minuten-Trainings mit Scott Tokaryk helfen dabei, künftig typisch deutsche Fehler zu vermeiden.
mehr
Mitarbeiter und Führungskräfte können ihr Business-English-Training künftig besser in ihren beruflichen Alltag integrieren: Cornelsen Corporate Solutions, der Firmenkundenservice des Verlags für Bildungsmedien, und die equeo GmbH Berlin entwickeln Lösungen für mobiles Sprachenlernen. Abgestimmt auf Endgeräte wie Blackberry oder iPhone lernen Berufstätige Englisch einfach unterwegs: Fahrt- und Wartezeiten werden mit unterschiedlichen Modulen abwechslungsreich für das Sprachtraining genutzt.
mehr
Die Cornelsen Verlagsgruppe baut ihr Engagement in der Erwachsenenbildung aus. Um neue Zielgruppen – national wie international – in den Blick zu nehmen, wurde jetzt in Berlin die neue Gesellschaft Metaphora GmbH gegründet.
mehr
Im März 2009 schreiben die Achtklässler in fast allen Bundesländern Vergleichsarbeiten (VERA) in Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache. Die Aufgaben der Vergleichsarbeiten erstellt das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB): Cornelsen entwickelt hierzu passgenaue Übungshefte, in denen die VERA-Aufgabenformate umgesetzt werden. Schülerinnen und Schüler können sich damit optimal vorbereiten, Lehrerinnen und Lehrer gelassener auf die Testphase blicken.
mehr
Fritz von Bernuth erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Der Geschäftsführende Vorstand der Franz Cornelsen Stiftung und langjährige Geschäftsführer der Cornelsen Verlagsholding wird für sein verlegerisches und ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
mehr
Unser Gehirn ordnet Fakten in Netzwerken an. Diese Denkmechanismen greift das Mindmapping auf: eine Methode zur Strukturierung und Visualisierung von Wissen. Für den Einsatz in der Schule bieten Mindmaps vielseitige Möglichkeiten, sei es bei der Vermittlung von Inhalten, bei Referaten oder in der Gruppenarbeit. Ein komplettes Mindmap-Materialpaket für den Unterricht enthält der *mindmanager class in a box* (Cornelsen Verlag): eine Klassenlizenz der führenden Mindmapping-Software MindManager® in der aktuellen Version 8.0, umfangreiche Handreichungen und eine CD-ROM mit digitalen Übungen.
mehr
Ob im direkten Kontakt mit Mandanten, bei der Arbeit mit Dokumenten oder der Prüfung von Sachverhalten: Englischkenntnisse sind in der juristischen Arbeit vielerorts gefordert, besonders im Wirtschaftsrecht. Wer für den Berufsalltag sprachlich sattelfest sein möchte, kann nun zu English for Legal Professionals aus dem Cornelsen Verlag greifen.
mehr
Fast 200 Leitungsmitglieder von Kindertageseinrichtungen haben am vergangenen Wochenende am Kongress Pädagogische Qualitäten der Cornelsen Akademie in Berlin teilgenommen. In Diskussionen, Zukunftswerkstätten und fachlichen Workshoprunden hatten die Kita-LeiterInnen Gelegenheit, sich auszutauschen, ihre Arbeit zu reflektieren und Impulse für die Berufspraxis zu sammeln. Der Kongress zeigte, welche Kritik die Leiterinnen an der Situation der Kitas haben – etwa im Hinblick auf die politischen Rahmenbedingungen. Gemeinsam wurden Lösungswege gesucht. Den Tagesablauf lockerten Kommunikationstrainings auf: ein Konzept, das auf positive Resonanz stieß. "Weiter so, ich hoffe auf einen zweiten Kongress. Vieles aus diesen zwei Tagen nehme ich mit und einiges ist mit Sicherheit auch in der Praxis ein- und umzusetzen", so etwa eine Leiterin aus Nordrhein-Westfalen.
mehr
Barack Obama ist der neue US-Präsident. Amerika hat damit den Wechsel gewählt: Zu Ende gehen 232 Jahre Regierung von Weißen und viele Jahre der Dominanz konservativer Ideen. Welche Faktoren führten zu Obamas Wahlsieg und wie wird die amerikanische Politik in Zukunft aussehen? Unterrichtsmaterialien rund um die Wahl Barack Obamas und damit verbundene Fragen bietet der Cornelsen Verlag in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
mehr
Lehrkräfte, Eltern und Schüler bewegen sich in einem Spannungsfeld: Jeden Tag fallen an Schulen etliche Entscheidungen, die nicht nur pädagogische, sondern auch juristische Auswirkungen haben. Doch die wenigsten Beteiligten wissen um ihre Rechte und Pflichten. Dr. jur. Günther Hoegg, Jurist mit Schwerpunkt Schulrecht und zugleich Lehrer an einer Schule in Niedersachsen, kennt die Problematik. In Seminaren und Veröffentlichungen führt er in den Umgang mit dem Schulrecht ein. In Kooperation mit der Cornelsen Akademie erläutert er von nun an monatlich drei wichtige Urteile zum Schulrecht und behandelt ausführlich einen typischen Fall aus der Schulpraxis.
mehr