Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Fritz von Bernuth erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Der Geschäftsführende Vorstand der Franz Cornelsen Stiftung und langjährige Geschäftsführer der Cornelsen Verlagsholding wird für sein verlegerisches und ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
mehr
Unser Gehirn ordnet Fakten in Netzwerken an. Diese Denkmechanismen greift das Mindmapping auf: eine Methode zur Strukturierung und Visualisierung von Wissen. Für den Einsatz in der Schule bieten Mindmaps vielseitige Möglichkeiten, sei es bei der Vermittlung von Inhalten, bei Referaten oder in der Gruppenarbeit. Ein komplettes Mindmap-Materialpaket für den Unterricht enthält der *mindmanager class in a box* (Cornelsen Verlag): eine Klassenlizenz der führenden Mindmapping-Software MindManager® in der aktuellen Version 8.0, umfangreiche Handreichungen und eine CD-ROM mit digitalen Übungen.
mehr
Ob im direkten Kontakt mit Mandanten, bei der Arbeit mit Dokumenten oder der Prüfung von Sachverhalten: Englischkenntnisse sind in der juristischen Arbeit vielerorts gefordert, besonders im Wirtschaftsrecht. Wer für den Berufsalltag sprachlich sattelfest sein möchte, kann nun zu English for Legal Professionals aus dem Cornelsen Verlag greifen.
mehr
Fast 200 Leitungsmitglieder von Kindertageseinrichtungen haben am vergangenen Wochenende am Kongress Pädagogische Qualitäten der Cornelsen Akademie in Berlin teilgenommen. In Diskussionen, Zukunftswerkstätten und fachlichen Workshoprunden hatten die Kita-LeiterInnen Gelegenheit, sich auszutauschen, ihre Arbeit zu reflektieren und Impulse für die Berufspraxis zu sammeln. Der Kongress zeigte, welche Kritik die Leiterinnen an der Situation der Kitas haben – etwa im Hinblick auf die politischen Rahmenbedingungen. Gemeinsam wurden Lösungswege gesucht. Den Tagesablauf lockerten Kommunikationstrainings auf: ein Konzept, das auf positive Resonanz stieß. "Weiter so, ich hoffe auf einen zweiten Kongress. Vieles aus diesen zwei Tagen nehme ich mit und einiges ist mit Sicherheit auch in der Praxis ein- und umzusetzen", so etwa eine Leiterin aus Nordrhein-Westfalen.
mehr
Barack Obama ist der neue US-Präsident. Amerika hat damit den Wechsel gewählt: Zu Ende gehen 232 Jahre Regierung von Weißen und viele Jahre der Dominanz konservativer Ideen. Welche Faktoren führten zu Obamas Wahlsieg und wie wird die amerikanische Politik in Zukunft aussehen? Unterrichtsmaterialien rund um die Wahl Barack Obamas und damit verbundene Fragen bietet der Cornelsen Verlag in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
mehr
Lehrkräfte, Eltern und Schüler bewegen sich in einem Spannungsfeld: Jeden Tag fallen an Schulen etliche Entscheidungen, die nicht nur pädagogische, sondern auch juristische Auswirkungen haben. Doch die wenigsten Beteiligten wissen um ihre Rechte und Pflichten. Dr. jur. Günther Hoegg, Jurist mit Schwerpunkt Schulrecht und zugleich Lehrer an einer Schule in Niedersachsen, kennt die Problematik. In Seminaren und Veröffentlichungen führt er in den Umgang mit dem Schulrecht ein. In Kooperation mit der Cornelsen Akademie erläutert er von nun an monatlich drei wichtige Urteile zum Schulrecht und behandelt ausführlich einen typischen Fall aus der Schulpraxis.
mehr
Am 28. Oktober wird das Lehrwerk Chemie im Kontext aus dem Cornelsen Verlag in Basel mit dem Worlddidac Award 2008 ausgezeichnet – einen Tag vor Eröffnung der internationalen Bildungsmesse Worlddidac 2008. Ein Certificate of Quality of the Worlddidac Foundation erhält der Cornelsen Verlag für das Geschichtsbuch. Die Menschen und ihre Geschichte in Darstellungen und Dokumenten. Schweiz. Band 4: Zeitgeschichte seit 1945 und für das Erstlesewerk TINTO.
mehr
Jeden Tag Neues über nahe und ferne Länder erfahren, Lieder singen, Rätsel lösen oder mal etwas Außergewöhnliches kochen: Der Kindergartenkalender 2009 (Cornelsen Verlag Scriptor) bietet vor allem ErzieherInnen und Kindern, aber auch Grundschullehrern und Eltern viele Möglichkeiten, die Sitten und Gebräuche anderer Länder und Kulturen in den pädagogischen Alltag einzubauen.
mehr
Bereits zum 125-jährigen Jubiläum des Putzger lag der Klassiker aus dem Cornelsen Verlag in einer erweiterten "Großen Ausgabe" vor. Die bekannte und bewährte Schulausgabe wurde hierfür um über 150 Seiten mit zusätzlichem Informationsmaterial ergänzt. Nun kommt der beliebte Band als limitierte Sonderausgabe für 29,95 Euro in die Buchläden. Wie der Titel Putzger – Atlas und Chronik zur Weltgeschichte verspricht, wird die Aussagekraft des Kartenmaterials durch erläuternde Texte, Zeittabellen, Schaubilder und Grafiken vervollständigt. Stammtafeln, Biografien historischer Persönlichkeiten und ein Staatenlexikon mit Daten zur Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte sowie aktuellen politischen Konflikten machen den Putzger zu einem Nachschlagewerk für alle geschichtlich und politisch Interessierten.
mehr
Aus alten Fahrwassern aussteigen, neue persönliche und berufliche Wege beschreiten, Veränderungen herbeiführen – Ideen und Denkanstöße zur Umgestaltung der Abläufe im Alltag von ErzieherInnen bietet das Buch Stress war gestern! Mehr Gelassenheit im Kita-Alltag (Cornelsen Verlag Scriptor). Passgenau auf die beruflichen Bedürfnisse zugeschnitten, ist dieses Buch eine echte Bereicherung für den Arbeitsalltag.
mehr