Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Über 800.000 Schüler hatten im vergangenen Schuljahr Unterricht in der alten Sprache – Tendenz steigend! Damit dem großen Latinum nichts mehr im Wege steht, hält der Cornelsen Verlag das zurzeit das stärkste Latein-Lernhilfenprogramm für das Üben am Nachmittag am Markt bereit.
mehr
"Woher hat es das bloß?" – fragen sich nicht nur Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, wenn sie Eigenheiten eines Kindes entdecken. Auch die entwicklungspsychologische Forschung widmet sich dem Thema seit vielen Jahren. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Kleinkinder keineswegs hilflos und instinkt- und reflexgesteuerte Wesen sind. Ein Wechselspiel aus Anlage- und Umweltfaktoren bestimmen Fähigkeiten und Verhalten. Das Buch *0-3 Jahre. Entwicklungspsychologische Grundlagen* (Cornelsen Scriptor) zeigt, wie die körperliche, psychische und soziale Entwicklung von Kleinkindern verläuft.
mehr
Ob Limericks oder "Pippi-Langstrumpf-Logik" – mit den richtigen Aufgaben können Grundschullehrerinnen ihre Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch individuell fördern. Eine Fülle an anregenden Beispielen hält Gute Aufgaben Deutsch aus der "Lehrer-Bücherei: Grundschule" (Cornelsen Verlag Scriptor) bereit: Offen angelegte Aufgabenstellungen unterstützen jedes Kind dabei, aktiv seinen eigenen Zugang zum Stoff zu finden.
mehr
Ob in der Schulpraxis, in der Wissenschaft oder der Bildungspolitik: Individuelle Förderung von Schülern ist in aller Munde. Angesichts einer Fülle an Erwartungen und Konzepten wird zunehmend unklar, was der Begriff meint. Dagegen steuert Kinder individuell fördern (Cornelsen Verlag Scriptor) an: Der Band aus der "Lehrer-Bücherei: Grundschule" formuliert konkret, was unter Förderung zu verstehen ist, welche Ziele damit verbunden und wo Grenzen zu ziehen sind.
mehr
Unternehmen, die außerhalb des deutschsprachigen Marktes erfolgreich agieren wollen, brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter, die neben branchentypischen Kompetenzen und Fertigkeiten auch gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mitbringen. Für interessierte Firmen, Sprachschulen und Weiterbildungseinrichtungen hat Cornelsen Corporate Solutions daher den Online-Kurs Business English entwickelt.
mehr
Wer im Job häufig auf Englisch kommunizieren muss, kennt das: *Present continuous* oder nicht? *Conditional 1, 2* oder *3*? Bei grammatischen Formen fühlt man sich oft unsicher. Für interessierte Firmen, Sprachschulen und Weiterbildungseinrichtungen hat Cornelsen Corporate Solutions daher den Online-Kurs Grammar – no problem ins Programm genommen. Mit 33 interaktiven Modulen können Mitarbeiter beziehungsweise Kursteilnehmer ihre Kenntnisse der englischen Grammatik verbessern und vorhandenes Wissen auffrischen. Die interaktiven Module sind ideal für Selbstlerner und für Blended-Learning-Kurse in Kombination mit Präsenzunterricht. Die Anwender lernen online, wann und wo sie möchten.
mehr
Die Mathematik steht im Jahr 2008 auch beim Cornelsen Verlag im Mittelpunkt. Unter www.cornelsen.de/mathejahr finden Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen Interessierten ein spezielles Angebot mit Materialien und Tipps rund um den Mathematikunterricht. Gemäß dem Motto des Jahres zeigt die Seite, wie abwechslungsreich Mathematik ist und welch große Rolle sie in unserem Alltag spielt. Die Klassen 5 bis 10 aller Schulformen werden außerdem eingeladen, an der Cornelsen Mathemeisterschaft 2008 teilzunehmen.
mehr
Im vergangenen Schuljahr hatten über 800.000 Schüler Unterricht in der alten Sprache. Nahezu jeder dritte Gymnasiast lernt Latein. Vor sechs Jahren war es noch jeder vierte. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass die Zahl der Lateinschüler in den letzten sechs Jahren um über 30 Prozent gestiegen ist. Ein Interview mit Dr. Werner Schmidt, Redakteur für Latein, Griechisch und Kunst im Cornelsen Verlag:
mehr
Unsere Füße berühren sie jeden Tag und ohne sie gäbe es keine Blumen und Pflanzen: die Erde. Das Feuer spendet Wärme und Licht, doch es kann auch furchtbare Zerstörungen anrichten. Wir spüren sie bei jedem Atemzug und Windhauch: die Luft. Meere bedecken den größten Teil unserer Welt, ohne Regen könnten keine Pflanzen wachsen und wir trinken es jeden Tag: das Wasser. Warum wir diese vier Elemente brauchen und wir ihnen im Alltag begegnen, zeigt die Bilderbuchreihe Weißt du, warum? (Cornelsen Scriptor, je 6,95 Euro) für Kinder ab vier Jahren. Kindgerecht vereinfacht werden hier komplexe Sachverhalte erklärt.
mehr
Kinder lernen am besten sprechen, wenn man viel mit ihnen redet. Die Bilderbücher der Reihe Ach, so heißt das! (Cornelsen Scriptor, je 8,95 Euro) bieten zahlreiche Sprechanlässe zu drei verschiedenen Themen: Auf dem Land, Durch Jahr und Tag, Mein Zuhause.
mehr