Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Cornelsen hat die Koffer für die didacta 2008 in Stuttgart gepackt. Mit im Gepäck: Ein Zauberweltmeister, ein Schiff inklusive Kapitän, ein mediteranes Bistro, Quizspiele mit attraktiven Gewinnen, ein eigenes Web-TV-Kamerateam und natürlich Bildungsangebote für den Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung. Vielfältig, spannend und unterhaltsam – so präsentiert der führende Verlag für Bildungsmedien auf 1600 qm seine Welt des Lernens.
mehr
Am 19. Februar öffnet die didacta 2008 in Stuttgart ihre Tore. Wer seinen Besuch auf der Bildungsmesse plant, kann in diesem Jahr auf ein aktuelles Online-Angebot des Cornelsen Verlags zurückgreifen. Der neue Service bietet unter [www.cornelsen.de/didacta](http://www.cornelsen.de/didacta) Informationen rund um das Ausstellungsgeschehen und den Cornelsen-Stand: ein verlässlicher Begleiter für jeden Messetag.
mehr
Eine neue Sachlichkeit hält Einzug bei den Lernprogrammen für Jugendliche. Statt mit aufwendigen Grafiken und spielerischen Elementen abzulenken, konzentriert sich die neue Software-Generation auf das Wesentliche: Schnelle Lernerfolge und einen effizienten Weg zu guten Noten.
mehr
Als Kind hatte Dietrich Grönemeyer panische Angst vor Spritzen, heute ist er einer der renommiertesten Mediziner Deutschlands. Der Vater der Mikrotherapie ist ein Visionär, der mit beiden Beinen fest auf dem Boden seines Berufes steht. Der dreifache Familienvater sieht sich selbst als "Arzt mit Leib und Seele". Seine Botschaft: High-Tech und Naturheilkunde müssen mit liebevoller Medizin verbunden werden – im Mittelpunkt steht der Mensch. Mit seinem Projekt *Der kleine Medicus* wendet er sich vor allem an die Jüngsten: Er macht sie mit den Geheimnissen ihres eigenen Körpers vertraut und erklärt, was man selber tun kann, um gesund zu leben, und wie man sich die Errungenschaften der Medizin zunutze macht.
mehr
Die Berufswelt hat sich in vielerlei Hinsicht geändert und damit auch die Anforderungen an die Mitarbeiter. Für die meisten Angestellten gehört Englisch zunehmend zum geschäftlichen Alltag, andere müssen vermehrt Konferenzen organisieren und moderieren oder bei Geschäftsessen als kompetente Ansprechpartner (auch in englischer Sprache) auftreten.
mehr
Auch Spieler mit weniger games-orientierten PCs müssen auf die Politik-Aufbausimulation Genius – Im Zentrum der Macht nicht länger verzichten. Cornelsen stellt auf seiner Website unter [www.cornelsen.de/genius/politik/systemvoraussetzungen.html](http://www.cornelsen.de/genius/politik/systemvoraussetzungen.html) einen Patch zur Reduzierung der Systemvoraussetzungen bereit. Das 21 MB umfassende Mini-Programm kann dort heruntergeladen werden. Nach erfolgreichem Downgrade funktioniert das Politikspiel problemlos auch auf Rechnern mit OpenGL 1.5 fähigen Grafikkarten mit 128 MB, NVidia GeForce 3 beziehungsweise ATI Radeon 8500 Grafikkarten.
mehr
Berufskompetenz ist in der heutigen Arbeitswelt unentbehrlich. Neben dem Fachwissen spielen zudem die sogenannten Softskills wie Teamgeist oder die soziale Kompetenz einer Führungskraft eine große Rolle. Aber auch die richtige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches wird verlangt. Wer beruflich am Ball bleiben will, muss fit sein. Oder sich fit machen.
mehr
In Kooperation mit Microsoft® bietet der Cornelsen Verlag mit Office in a box für Schüler und Studenten (159,- Euro) eine Office-Variante, die nicht nur kompakt aufgestellt ist, sondern auch den Lernerfolg von Schülern und Studenten im Blick hat. Im direkten Vergleich zu Programmen wie Google Text und Tabellen oder Live Documents überzeugt die günstigste Office-Enterprise-2007-Lizenz für Studenten durch Inhalt und Ausstattung. Neben den zehn Original-Microsoft-Programmen Word, Excel®, PowerPoint®, Publisher, Access, Outlook®, OneNote®, InfoPath®, Groove®, Communicator enthält die Box zusätzlich zwei Englisch-Lernprogramme mit moderner Spracherkennung, digitalen Lernkarteien und Aussprachetraining – für Schüler der Lernvitamin Vokabeltrainer Englisch (5.–8. Klasse) und für Studenten der Perfekt! Vokabeltrainer Englisch (TELC A1–B2).
mehr
Vom 1. bis 2. Februar 2008 veranstaltet der British Council seine internationale Jahreskonferenz Languages for Europe im Hotel Christopherus in Berlin.
mehr
Auch im Jahr der Mathematik 2008 sucht der Cornelsen Verlag Deutschlands stärkste Mathe-Teams und startet die Cornelsen Mathemeisterschaft. Der Wettbewerb findet bereits zum vierten Mal statt und richtet sich an Teams aus den Klassen 5 bis 10 aller Schulformen. Über 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Beweis dafür, dass Mathematik begeistern kann.
mehr