Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Zum 1. Oktober 2007 wird Dr. Alexander Bob (47) als Geschäftsführer in die Cornelsen Verlagsholding wechseln. Er folgt Fritz von Bernuth, der zum Ende des Jahres nach Erreichen des 65. Lebensjahres aus der Holding ausscheidet. Die Geschäftsführung der Holding wird damit künftig aus Dr. Alexander Bob und Dr. Hubertus Schenkel bestehen. Fritz von Bernuth wird von Ruth Cornelsen in den Vorstand der Franz Cornelsen Stiftung berufen. Diese Unternehmensstiftung ist die Hauptgesellschafterin der Cornelsen Gruppe.
mehr
Nicht nur die Vermittlung von Schulwissen ist wichtig, so Bundespräsident Horst Köhler in seiner Berliner Rede vom September 2006. Auch elementare Regeln des Umgangs: Respekt, Manieren, das Wissen um Rechte und Pflichten sind bedeutend.
mehr
Mit der Portal-Lösung IQ:on Professional steht Schulen ab sofort das umfassende Archiv des Cornelsen Teachweb zur Verfügung. Der führende Verlag für Bildungsmedien Cornelsen und die Conciety AG vereinbarten eine entsprechende Zusammenarbeit.
mehr
Hohe Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten machen Blended-Learning-Angebote vor allem für Berufstätige immer attraktiver. Um neue Zielgruppen zu erreichen, setzen viele Anbieter deshalb zunehmend auf die Kombination verschiedener Lernmedien und verninden herkömmliche Weiterbildungsangebote mit virtuellen Bestandteilen.
mehr
Die anfängliche Begeisterung des Auslands über den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist der Besorgnis über den künftigen Weg Russlands gewichen. Die Ermordung der Journalistin Anna Politkowskaja und des ehemaligen Spions Alexander Litwinenko, die Rolle Russlands im Konflikt um Tschetschenien, die Erpressung seiner Nachbarn mittels Gazprom oder die massive Einschränkung der Pressefreiheit sind Gegenstand heftiger Proteste im Ausland. Droht Russland eine Rückentwicklung in eine vom Geheimdienst kontrollierte, von Korruption und Einschüchterung beherrschte "gelenkte Demokratie"? Wie viel Macht hat Wladimir Putin wirklich? Und wie geht der Westen mit den jüngsten Besorgnis erregenden Entwicklungen in Russland um?
mehr
Marketing ist "Chefsache" und "jedermanns Sache" zugleich. Damit jeder Mitarbeiter in Unternehmen seinen Beitrag leisten kann, muss Marketing von der Führung vorgelebt werden. Das Handbuch Marketingpraxis (Cornelsen Verlag, 36,-- Euro) wendet sich als Leitfaden und Nachschlagewerk in erster Linie an alle, die in diesem Bereich tätig sind. Es enthält, was man zur Planung, zur Umsetzung und zur Kontrolle von Marketingmaßnahmen grundlegend wissen muss. Gedacht für die alltägliche Berufspraxis, bietet es auf 432 Seiten den schnellen und fundierten Einstieg in die einzelnen Themen und stellt neben der Wissensvermittlung vor allem den Aufbau von Handlungskompetenz in den Vordergrund. Auch Studierende, die ein praxisnahes Werk heranziehen möchten, werden in dem Band fündig.
mehr
Das Internet hat das Geschäftsleben binnen weniger Jahre revolutioniert. Ein Großteil der Unternehmen nutzt das World Wide Web nach Ansicht von Buchautorin Gitte Härter jedoch noch immer nicht ausschöpfend genug. "Besonders für kleine Unternehmen ist das Internetbusiness Gold wert, weil es nicht mit hohen Kosten verbunden ist, sondern hauptsächlich den Einsatz eigener Arbeitszeit und -energie erfordert.", motiviert Härter. In ihrem neuen Buch Wie Sie im Internet Kunden gewinnen (Cornelsen Verlag, 24,95 Euro) zeigt die selbstständige Trainerin und Bestseller-Autorin, wie man das Internet aktiv für den eigenen Geschäftserfolg nutzt. Geschickt eingesetzt, dient der eigene Webauftritt der Imagebildung und ist ein wichtiges Akquise- und Kundenbindungswerkzeug.
mehr
Wer eine zuverlässige Autowerkstatt oder einen seriösen Steuerberater sucht, fragt zuerst Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner. Lieber verlässt man sich auf deren gute Erfahrungen als auf Werbeanzeigen, Mailings oder Fernsehspots. Wer begeisterte Kunden als "Werbepartner" nutzen will, wird in dem Ratgeber Empfehlungsmarketing (Cornelsen Verlag, 6,95 Euro) aus der Reihe Pocket Business fündig.
mehr
Um die eigenen Talente und Fähigkeiten voll zu entfalten braucht es Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen. Erfolg und Zufriedenheit hängen in hohem Maße von der inneren Einstellung ab. Wir sind es gewohnt, unsere äußeren Begebenheiten zu beeinflussen, aber auch unsere innere Ausgangslage lässt sich aktiv gestalten. "Wenn wir hinter unserer Sache stehen und auch so von anderen wahrgenommen werden, stellt sich – früher oder später – nachhaltiger Erfolg ein. Mein Buch ist für alle geschrieben, die ihre Wünsche, Visionen und Träume ernst nehmen und sie verwirklichen möchten.", ist Autor und Management-Berater Dr. Jochem Kießling-Sonntag überzeugt.
mehr
Ohne Psychologie läuft in der modernen Arbeitswelt nichts. Führungskräfte von heute glänzen nicht nur mit fachlichem Können, sondern durch psychologisch geschicktes und einfühlsames Management. Mit Psychologie erfolgreich führen (Cornelsen Verlag, 6,95 Euro) ist ein kompakter Ratgeber für alle, die sich die Führungsaufgabe mithilfe der Erkenntnisse der Psychologie erleichtern und ihren Führungsalltag erfolgreicher gestalten wollen. Für die beiden Autoren Hans-Michael Klein und Christian Kolb hat die psychologische "Aufrüstung" aller Seiten längst begonnen: "Vorgesetzte, Kollegen und Mitarbeiter befassen sich intensiv mit Strategien und Techniken der Durchsetzung, Überzeugung und zuweilen auch Manipulation. Wer als Führungskraft nichts dagegensetzen kann, hat verloren.", so ihre Überzeugung. In ihrem Buch geben sie das notwendige Rüstzeug, um durch den Schleier der Worte und den Schein der Dinge zu erkennen, was wirklich gespielt wird.
mehr