Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Mit dem Blick auf das Wesentliche: Sunshine (Cornelsen) ist ein heiteres und praktisches Lehrwerk für den früh beginnenden Englischunterricht. Mit seinem handlungs- und erlebnisorientierten Ansatz weckt Sunshine schnell die Freude am Sprachenlernen und macht es Lehrkräften leicht zu unterrichten. Das zweibändige Lehrwerk ist für die Klassen 3 und 4 konzipiert, berücksichtigt die aktuellen Lehrplanentwicklungen und vermittelt die Basis für einen weiterführenden Englischunterricht.
mehr
Um die Professionalisierung und Anerkennung von Sprachtrainern als Kommunikationsexperten und Bildungsmanager im Firmenkontext zu fördern, schreibt Cornelsen Corporate Solutions gemeinsam mit dem Institut für Internationale Kommunikation (IIK) ein Stipendium aus.
mehr
Die EU-Osterweiterung hat die deutsche Wirtschaft gestärkt. Die Bundesrepublik ist wichtigster Handelspartner Polens. Schätzungen gehen davon aus, dass dank der intensiven polnischen Wirtschaftsbeziehungen allein in Deutschland neue Arbeitsplätze in fünfstelliger Höhe entstanden sind. Viele Unternehmen planen, ihre Geschäfte mit dem östlichen Nachbarn auszubauen. Da kann es von Vorteil sein, sprachliche und interkulturelle Barrieren bei der Verständigung von vornherein zu umschiffen: "Schon geringe Kenntnisse in der Muttersprache des Geschäftspartners und ein der Kultur des Gastgebers angepasstes Verhalten bei persönlichen Begegnungen können bei der Kontaktaufnahme viel bewirken.", ist Dr. Isabel Schneider, Leiterin von Cornelsen Corporate Solutions, überzeugt.
mehr
Der Cornelsen Verlag sucht Deutschlands stärkste Mathe-Teams und startet unter [www.cornelsen-mathemeisterschaft.de](http://www.cornelsen-mathemeisterschaft.de) den Mathewettbewerb 2007. Er richtet sich an Teams aus den Klassen 5 bis 10 aller Schulformen. Cornelsen Mathemeisterschaft wird bereits im dritten Jahr ausgeschrieben und ist ein voller Erfolg: Über 41.000 Schülerinnen und Schüler nahmen bereits teil und setzten sich klug und kreativ mit den Mathe-Fragen auseinander.
mehr
Zum 1. Oktober 2007 wird Dr. Alexander Bob (47) als Geschäftsführer in die Cornelsen Verlagsholding wechseln. Er folgt Fritz von Bernuth, der zum Ende des Jahres nach Erreichen des 65. Lebensjahres aus der Holding ausscheidet. Die Geschäftsführung der Holding wird damit künftig aus Dr. Alexander Bob und Dr. Hubertus Schenkel bestehen. Fritz von Bernuth wird von Ruth Cornelsen in den Vorstand der Franz Cornelsen Stiftung berufen. Diese Unternehmensstiftung ist die Hauptgesellschafterin der Cornelsen Gruppe.
mehr
Nicht nur die Vermittlung von Schulwissen ist wichtig, so Bundespräsident Horst Köhler in seiner Berliner Rede vom September 2006. Auch elementare Regeln des Umgangs: Respekt, Manieren, das Wissen um Rechte und Pflichten sind bedeutend.
mehr
Mit der Portal-Lösung IQ:on Professional steht Schulen ab sofort das umfassende Archiv des Cornelsen Teachweb zur Verfügung. Der führende Verlag für Bildungsmedien Cornelsen und die Conciety AG vereinbarten eine entsprechende Zusammenarbeit.
mehr
Hohe Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten machen Blended-Learning-Angebote vor allem für Berufstätige immer attraktiver. Um neue Zielgruppen zu erreichen, setzen viele Anbieter deshalb zunehmend auf die Kombination verschiedener Lernmedien und verninden herkömmliche Weiterbildungsangebote mit virtuellen Bestandteilen.
mehr
Die anfängliche Begeisterung des Auslands über den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist der Besorgnis über den künftigen Weg Russlands gewichen. Die Ermordung der Journalistin Anna Politkowskaja und des ehemaligen Spions Alexander Litwinenko, die Rolle Russlands im Konflikt um Tschetschenien, die Erpressung seiner Nachbarn mittels Gazprom oder die massive Einschränkung der Pressefreiheit sind Gegenstand heftiger Proteste im Ausland. Droht Russland eine Rückentwicklung in eine vom Geheimdienst kontrollierte, von Korruption und Einschüchterung beherrschte "gelenkte Demokratie"? Wie viel Macht hat Wladimir Putin wirklich? Und wie geht der Westen mit den jüngsten Besorgnis erregenden Entwicklungen in Russland um?
mehr
Marketing ist "Chefsache" und "jedermanns Sache" zugleich. Damit jeder Mitarbeiter in Unternehmen seinen Beitrag leisten kann, muss Marketing von der Führung vorgelebt werden. Das Handbuch Marketingpraxis (Cornelsen Verlag, 36,-- Euro) wendet sich als Leitfaden und Nachschlagewerk in erster Linie an alle, die in diesem Bereich tätig sind. Es enthält, was man zur Planung, zur Umsetzung und zur Kontrolle von Marketingmaßnahmen grundlegend wissen muss. Gedacht für die alltägliche Berufspraxis, bietet es auf 432 Seiten den schnellen und fundierten Einstieg in die einzelnen Themen und stellt neben der Wissensvermittlung vor allem den Aufbau von Handlungskompetenz in den Vordergrund. Auch Studierende, die ein praxisnahes Werk heranziehen möchten, werden in dem Band fündig.
mehr