Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Ob internationale Top-Autoren wie Cecelia Ahern, Tochter des britischen Premierministers, oder Booker Prize-Gewinner Roddy Doyle: Irische Schriftsteller schreiben für die Lektüre-Reihe Open Door, die der Cornelsen Verlag mit dem irischen New Island Verlag in Deutschland vertreibt. Open Door will mit Original-Texten renommierter irischer Autoren die Lesekompetenz junger Englischlerner fördern.
mehr
Für Fünft- bis Zehntklässler ist ein besonderes interaktives Wörterbuch erschienen: Auf der CD-ROM Von Wort zu Wort (Cornelsen Verlag, 19,95 Euro) finden Schüler ein Wörterverzeichnis und einen Trainingskurs für Rechtschreibung und Grammatik vereint. Der Wortschatz basiert auf der neuen Ausgabe des gleichnamigen Schülerwörterbuchs von Cornelsen. Die CD-ROM ist für den Deutschunterricht und für zu Hause geeignet.
mehr
Soll eine Rede von Johannes Rau zur Kopftuchdebatte beurteilt, das Phänomen von Anglizismen im Deutschen unter die Lupe genommen werden, der Umgang mit Schreckensbildern in den Medien diskutiert oder eine Gegendarstellung zu einer Rede von Roman Herzog entwickelt werden? Mit der neuen Deutsch-CD-ROM von Cornelsen ist das kein Problem.
mehr
Die Cornelsen Verlagsgruppe wird für ihr Engagement im Umweltschutz ausge-zeichnet. In der Kategorie Wirtschaft und Innovation verleiht ihr der BUND den Berliner Umweltpreis für den Bau eines besonders umweltschonenden Verlagsgebäudes für den Cornelsen Verlag. Der Neubau nutzt umweltfreundliche Technolo-gien, um den Energie- und Wasserverbrauch zu senken, optimiert die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter durch besondere Baumaßnahmen und speist zusätzlich Solarstrom in das öffentliche Stromnetz ein.
mehr
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk. Das merken schon Kinder, wenn sie sehen, wie rasant das eigene Wachstum verläuft. Eine neue Familien-Software vermittelt alles Wissenswerte über den eigenen Körper, Gesundheit und Medizin. Cornelsen hat das Bestseller-Buch Der kleine Medicus von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer als interaktives Computerspiel für Kinder ab neun Jahre umgesetzt.
mehr
Am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse wurden vier Multimedia-Angebote des Berliner Cornelsen Verlages mit dem Software-Preis GIGA-Maus 2006 prämiert.
mehr
Das im Beltz Verlag Weinheim vor vier Jahren gestartete Programm "Frühpädagogik" geht zum Jahreswechsel 2006/2007 an den Cornelsen Verlag Scriptor über.
mehr
Briten und Amerikaner sind bekanntermaßen Meister des Smalltalks. Aber auch für alle anderen internationalen Geschäftspartner gehört die Kontaktpflege jenseits des Besprechungsraumes zum Berufssalltag dazu. Wem beim lockeren Plaudern auf Englisch die Worte fehlen, der kann sich mit dem Lehrwerk English for Socializing and Small Talk (Cornelsen Verlag) fit machen.
mehr
"Bitte, bitte, erzähl mir eine Geschichte!" – Die Bedeutung mancher Phänomene im Zusammenleben zwischen Groß und Klein erkennt man erst dann, wenn sie zu verschwinden drohen. Nachdem das Geschichtenerzählen jahrelang fast gänzlich den Medien überlassen wurde, entdecken Kindergärten und Grundschule das Narrative gerade wieder. Zu Recht: Erzählen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Sprachentwicklung. Das gemeinsame Erzählerlebnis hilft Kindern auch dabei, die Welt besser zu verstehen und ihre Eindrücke zu verarbeiten.
mehr
Zeitgemäße Inhalte für den Musikunterricht: Die Reihe Oberstufe Musik von Cornelsen und dem Lugert Verlag arbeitet zentrale und lehrplanrelevante Inhalte für die Sekundarstufe II schülernah auf. Das innovative Konzept mit Übungen zum Singen, Musizieren und Improvisieren fördert einen handlungsorientierten Unterricht. Die Arbeitshefte Kammermusik, Jazz und Das Lied bieten anschau-liche Materialien für den sofortigen Unterrichtseinsatz.
mehr