Das Institut für Religionswissenschaften der Universität Potsdam ist in einigen Medien in die Kritik geraten, weil es eine Kooperation mit der ,,Universität für Religionen und Denominationen" (URD) im iranischen Qom, dem Zentrum der schiitischen Theologie, unterhält. Dabei geht es um interreligiösen Dialog und wissenschaftliche Zusammenarbeit mit schiitischen Theologen sowie den Austausch von Doktoranden. Der Vorwurf: Die URD sei eine staatlich gleichgeschaltete Institution und vertrete die Staatsideologie des Iran, sie sei also ein ,,ideologischer Arm der totalitären Diktatur".
mehr