Der Hochschulpakt soll fortgeführt werden. Darüber sind sich die im Deutschen Bundestag vertreten Fraktionen einig. Nur die AfD sieht das anders: Sie möchte den Hochschulpakt befristen. mehr
07.11.2018 Pressemeldung Hochschule und Forschung
Das sogenannte Gute-Kita-Gesetz stößt bei Experten trotz prinzipieller Unterstützung für seine Zielsetzung auf viel Kritik und Zweifel. mehr
06.11.2018 Pressemeldung Frühe Bildung
Der Wohlstand Deutschlands als Wissens- wie Industriegesellschaft hängt entscheidend davon ab, wie weit es gelingt, in Wissenschaft, Forschung und Transfer international eine Spitzenstellung einzunehmen und zu halten. mehr
22.10.2018 Pressemeldung Hochschule und Forschung
Das war der einhellige Tenor fast aller Fraktionen in der Aussprache zur Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Die Sitzung hat am Mittwochvormittag in Berlin stattgefunden. mehr
10.10.2018 Pressemeldung Aus- und Weiterbildung
Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen im Grundgesetz, um etwa Finanzhilfen des Bundes im Bereich der Bildungsinfrastrukturen sowie beim sozialen Wohnungsbau zu ermöglichen, sind am Montagmittag während einer öffentlichen Anhörung im Haushaltsausschuss auf ein geteiltes, teils sehr kritisches Echo gestoßen. mehr
09.10.2018 Pressemeldung Schule
Für einen "bildungspolitischen Aufbruch" setzt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein. mehr
04.10.2018 Pressemeldung Bildung und Gesellschaft
Der Bund muss ein verlässlicher Partner der Hochschulen sein. Deshalb soll er Ländern auch nach dem Hochschulpakt 2020 die Beteiligung an der Finanzierung des Hochschulsystems auf dem bestehenden Niveau zusichern. mehr
28.09.2018 Pressemeldung Hochschule und Forschung
Die neue Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" hat am Donnerstagmittag ihre Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz übernimmt Stefan Kaufmann (CDU), ein stellvertretender Vorsitzender wird später bestimmt. mehr
27.09.2018 Pressemeldung Aus- und Weiterbildung
Digitale Bildung hat das Potential, die Qualität der Schulbildung in Deutschland massiv zu erhöhen. Die Digitalisierung von Lernmitteln und ihre Verfügbarkeit in Clouds ermöglichen Lehrkräften und Schülern, dasjenige Angebot auszuwählen, das ihren Bildungszielen am besten dient. mehr
25.09.2018 Pressemeldung Schule
Bundesregierung und Bund und Länder befinden sich derzeit in Verhandlungen zu einer Nachfolgevereinbarung zum Hochschulpakt 2020. mehr
20.09.2018 Pressemeldung Hochschule und Forschung