(hib/ELA/BOB) Bereits zum [Wintersemester 2010/2011](http://dip.bundestag.de/btd/10/020/1002011.pdf) könnten die ersten Studierenden mit dem neuen von der Bundesregierung geplanten nationalen Stipendienprogramm gefördert werden. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung [(17/249](http://dip.bundestag.de/btd/17/002/1700249.pdf) auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen [(17/87)f](http://dip.bundestag.de/btd/17/000/1700087.pdf) über die Ausgestaltung des Programms hervor. Rund 150 Millionen Euro Kosten entfielen jährlich auf den Bund in der Ausbaustufe des neuen Programms, schätzt die Regierung und bezieht die genannte Summe auf die Förderung von acht Prozent der Studierenden. "Auf Basis des laufenden Haushaltsplanes leistet der Bund in diesem Jahr Ausgaben für die Begabtenförderung junger Menschen in Schule, Hochschule und Beruf in Höhe von 163,8 Millionen Euro", heißt es in der Antwort, die noch in 2009 verfasst wurde.
mehr