(hib/VOM) Der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann (CDU/CSU), hat am Mittwochmittag die Bedeutung der Kulturwirtschaft in Deutschland hervorgehoben. Im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie sagte Neumann, in der Kulturwirtschaft seien 815.000 Menschen beschäftigt, im Vergleich dazu in der Automobilindustrie nur 620.000. EU-weit weise die Kulturwirtschaft ein Umsatzvolumen von 654 Milliarden Euro im Vergleich zu 271 Milliarden Euro der Autoindustrie auf. Darüber hinaus gebe es in der Kulturwirtschaft deutlich höhere Zuwächse als in anderen Wirtschaftszweigen. Innerhalb der Bundesregierung ist die Kulturwirtschaft nach den Worten Neumanns verschiedenen Ressorts zugeordnet, so dem Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesfinanzministerium, dem Bundesjustizministerium oder dem Bundessozialministerium. Eine "richtige Koordination" gebe es zurzeit noch nicht, sagte der Staatsminister. Auch gebe es im Bundeswirtschaftsministerium kein eigenes Referat, das sich mit dieser Materie befasst. Neumann hält dies für unbefriedigend: "Wir haben vor, das zu ändern."
mehr