(hib/SUK) Die Linksfraktion befürchtet, dass die Bildungspolitik der G8-Staaten in Richtung von "Bildungsprivatisierungen" steuert. Obwohl aufgrund der Eskalationen im Nahen Osten auf dem diesjährigen G8-Gipfel in Sankt Petersburg die Bildungspolitik nicht die geplante Rolle gespielt habe, finde sich in einer Erklärung der Bildungsminister, die diese für den Gipfel vorbereitet hatten, "eine klare Forderung nach einer stärkeren Rolle des privaten Sektors in der Bildungspolitik". In einer Kleinen Anfrage (16/2347) fragt Die Linke, was beim G8-Gipfel zum Thema Bildungspolitik diskutiert und festgehalten wurde.
mehr