Das Bildungsdossier für Politik und Bildungsverwaltung.
Bessere Qualität in den Kitas wirkt sich positiv auf kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse aus. Nach dem Ausbau der Kitaplätze muss nun in die Qualität und den Personalaufbau investiert werden. mehr
26.03.2018 Artikel Frühe Bildung
Kolumbien hat ambitionierte Ziele bei der Digitalisierung. Das Land ist in Deutschland meist nur wegen des Friedensprozesses in den Nachrichten, der den seit Jahrzehnten schwelenden Bürgerkrieg mit der marxistischen Farc-Guerilla beenden soll. Von Vincent Hochhausen mehr
23.03.2018 Artikel Bildung und Gesellschaft
Anette Stein, Direktorin des Programms „Wirksame Bildungsinvestitionen“ der Bertelsmann Stiftung, ist sich sicher: Die Kitas in Deutschland brauchen Standards, und eine Sozialstaffelung der Kita-Gebühren ist notwendig. Warum das zu mehr Bildungsgerechtigkeit führt, erklärt sie im Interview mit Vincent Hochhausen. mehr
20.03.2018 Artikel Frühe Bildung
Prof. Bettina Hannover: „Studierende müssen an die Praxis herangeführt werden.“ Vor sechs Jahren kritisierte der Aktionsrat Bildung das Bildungssystem: ausgebrannte Lehrkräfte, ausgebrannte Dozenten – und mangelnde Professionalität bei der Lehrerausbildung. Was hat sich seitdem verändert? Von Tina Sprung mehr
08.01.2018 Artikel Schule
Das Gleichgewicht von Ausbildung und Studium hat sich in den vergangenen 15 Jahren verschoben: Während die Zahl der Anfänger einer dualen Berufsausbildung seit Jahren stagniert – 2016 waren es rund 520 000, fünf Jahre zuvor über 600 000 – sind die Studierendenzahlen deutlich gestiegen: von 314 000 auf 508 000 im selben Zeitraum. Von Vincent Hochhausen mehr
16.11.2017 Artikel Aus- und Weiterbildung
In Deutschland leben Hunderttausende Menschen mit Fluchterfahrung. Darunter viele Kinder, die auf die Hilfe von Fachkräften angewiesen sind, um sich erfolgreich zu integrieren. Doch zusätzliche Fachkräfte wie Schulpsychologen und DaZ-Lehrer an Schulen sind Mangelware. mehr
07.09.2017 Artikel Schule
Subhi Azizi steht vor der Reichstagskuppel des Deutschen Bundestages. An seinem schwarzen Anzug prangt die Anstecknadel, die eine deutsche Flagge zeigt. Das Besondere daran: Subhi Azizi ist der erste syrische Praktikant im Bundestag. mehr
22.08.2017 Artikel Bildung und Gesellschaft
Deutschland muss Verantwortung für Integration übernehmen. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Lediglich in der politischen Rhetorik wird an dieser Realität gelegentlich noch gezweifelt. Von Dr. Henriette Litta mehr
03.08.2017 Artikel Bildung und Gesellschaft
Wie Unternehmen und Politik zur Integration beitragen können: Die Initiative „Wir zusammen“ der deutschen Wirtschaft vernetzt Unternehmen, die sich für die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung engagieren. mehr
19.06.2017 Artikel Aus- und Weiterbildung
Ein indischer Bildungsforscher über das Selbstlernpotenzial von Kindern. mehr
09.05.2017 Artikel Bildung und Gesellschaft