Seit über 125 Jahren ist Duden die maßgebliche Instanz für alle Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung. Der Name Duden steht für Standardnachschlagewerke und Anwendungssoftware zur deutschen Sprache und bürgt für höchste lexikografisch-sprachtechnologische Kompetenz. Die telefonische Duden-Sprachberatung mit Newsletter und Podcasts vervollständigen das Angebot.
Seit über 30 Jahren legt der Verlag außerdem hochwertige Lernhilfen für Schülerinnen und Schüler auf. In den vergangenen Jahren wurde dieser Verlagsbereich intensiv ausgebaut und Duden steht heute als einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Lernhilfen da.
Ob Pappbilderbücher, erste Wörterbücher, Vorschulhefte, Geschichten zur Leseförderung oder Lernspiele: Mit dem Kindergarten- und Vorschulprogramm von Duden können schon die Kleinsten Schritt für Schritt die Welt entdecken.
Der Duden-Schulbuchverlag mit seinen Redaktionen in Berlin und Mannheim entwickelt komplette Lehrwerke und Schulbücher für fast alle wichtigen Unterrichtsfächer der Grundschule, der Sekundarstufe I und der Oberstufe.
In den Duden Instituten für Lerntherapie werden Kinder mit extremen Lernschwierigkeiten – Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie), Probleme in Englisch – betreut. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie.
Im Softwarebereich bietet Duden seit einigen Jahren sehr erfolgreich Firmenlösungen an, die optimal in die Systemabläufe eines Unternehmens integriert werden können. Denn richtige Rechtschreibung, korrekte Grammatik, Aktualität, direkte Verfügbarkeit und Verlässlichkeit von Informationen sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren, wenn es um Marktanteile und Umsätze geht.
Korrekte Rechtschreibung steht für Professionalität und Glaubwürdigkeit. Gerade in der Finanz- und Versicherungsbranche sind dies wichtige Werte. Fehlerhafte, unverständliche Anzeigen, Broschüren oder sogar Geschäftsanschreiben zeugen von Nachlässigkeit und schrecken Kunden ebenso wie Geschäftspartner ab. Eine gute Möglichkeit, die Textqualität zu verbessern, bieten die digitalen Korrektur- und Nachschlagelösungen für Geschäftskunden vom Dudenverlag.
mehr
Am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse wurden gleich zwei Produkte des Duden Schulbuchverlages ausgezeichnet: Die Duden-Trainer Einfach klasse in Mathematik für den Nintendo DS erhielten die begehrte Giga-Maus-Trophäe, die alljährlich von der Familienzeitschrift Eltern family verliehen wird. Die Jury zeichnete die Trainer als beste Grundschul-Lernprogramme für die Konsole aus: "Ansprechende, kindgerechte Mathesoftware, die zum Lernen motiviert!", lautete das Urteil der Experten. Den Best European Schoolbook Award 2011 konnte schulbuch-center.de, das innovative Internetportal für Lehrkräfte, für sich verbuchen. Es ist das einzige Bildungsangebot aus Deutschland, das in diesem Jahr von der internationalen Jury der EEPG geehrt wurde.
mehr
Schritt für Schritt zum Schulerfolg: Mit den neuen Duden-Trainern für Nintendo DS sichern, verbessern und testen Grundschüler/innen ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben. Die Programme sind auf die Rahmenpläne der Grundschulen abgestimmt und unterstützen zuverlässig den Lernfortschritt. Dabei gehen die Duden-Trainer in drei Schritten vor: Verständliche Erläuterung des Stoffes, gezieltes Üben und sofortige Erfolgskontrolle. Im Zentrum steht die Freude am Lernen: Das Trainieren mit der Konsole steigert die Motivation und die Aufmerksamkeit der Kinder. Die neuen Duden-Trainer für Nintendo DS gibt es für die Klassenstufen 1/2 und 3/4.
mehr
Am 2. Mai 2011 ging die überarbeitete und ausgebaute Website *[duden.de](http://www.duden.de)* mit dem neuen kostenlosen Contentangebot *Duden online* an den Start. Unter *[www.duden.de](http://www.duden.de)* sind seither umfangreiche Wörterbuchartikel von Duden im Netz verfügbar. Am häufigsten haben die Nutzer bisher rechtschreiblich schwierige Begriffe wie *des Weiteren, selbstständig, aufgrund, sodass* und *im Voraus* gesucht.
mehr
Dass viele Personalchefs Informationen zu ihren Bewerbern im Internet suchen, ist kein Geheimnis. Oft ist nicht mehr allein entscheidend, wie qualifiziert der Jobkandidat laut Zeugnissen und Lebenslauf ist. Das Bild, das sich über eine Googlesuche ergibt, kann ausschlaggebend dafür sein, ob er oder sie überhaupt zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Denn die Informationen, die zu einer Person im Internet zu finden sind, verdichten sich zu einem bestimmten Image. Neudeutsch spricht man dabei auch von "Onlinereputation", also sinngemäß dem "Ruf im Internet".
mehr
Sprachentwicklung und Bewegung hängen eng zusammen und so bietet das Bewegungsspielbuch von Duden neue und bekannte Bewegungsspiele zur Unterstützung des Bewegungsdrangs von Kindern von 0 bis 6 Jahren.
mehr
Ab sofort gibt es die Duden-Rechtschreibprüfung in der achten Generation. Und immer wieder gibt es dafür Auszeichnungen und Preise, die zeigen, dass Duden auch in der Welt der Computer Maßstäbe für die richtigen Schreibweisen setzt.
mehr
Kritzelbücher mit Lerneffekt gibt es ab August 2011 beim Dudenverlag. Die beliebte Reihe "Lesedetektive" wird um vier "Mal mit"-Bücher ergänzt. Bei der einzigartigen Kombination aus Erstlese- und Malbuch vervollständigen die Kinder selbst die Illustrationen anhand der gelesenen Texte.
mehr
Der grüne Band 9 aus der Dudenreihe 1 bis 12, "Richtiges und gutes Deutsch. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle", basiert auf Anfragen an die Telefonhotline der Duden-Sprachberatung und klärt die am meisten nachgefragten grammatischen, rechtschreiblichen und stilistischen Zweifelsfälle.
mehr
"Ich reserviehrs.de" (1) heißt es heute auf Werbeplakaten oder "Volksbank. Mit V wie Flügel." (2) und als "Natürlich Vrisch" beschreibt die Brauerei Veltins V+ ihr Produkt (3). Immer häufiger tauchen solche bewusst eingesetzten Rechtschreibfehler in der Werbung auf. Ihr Einfluss auf unsere Sprache ist dabei nicht zu unterschätzen.
mehr