Das Programm des Ernst Klett Sprachen Verlags umfasst maßgeschneiderte Lernmedien in Print und Digital für über 24 Sprachen, darunter auch Deutsch als Muttersprache, Zweitsprache und Fremdsprache. Neben Lehrwerken wird eine breite Palette von Lektüren, Grammatiken und Wortschätzen bis hin zu Produkten für Unterrichtsgestaltung und Zertifikatsvorbereitung angeboten. Der Verlag steht für Sprachenvielfalt und setzt sich als Ziel, das Lehren und Lernen von Fremdsprachen zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter www.klett-sprachen.de
Der Ernst Klett Sprachen Verlag ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.
Damit Schülerinnen und Schüler mehr Begeisterung für das Lesen entwickeln, bietet der Ernst Klett Sprachen Verlag ein vielseitiges Lektüreprogramm mit frischen und aktuellen Leseangeboten von der Grundschule bis zur Oberstufe an. Diese neuen Impulse ermöglichen eine abwechslungsreiche, zielgerichtete und schülernahe Unterrichtsgestaltung.
mehr
In dem neuen praxiserprobten Band „Handbuch Lesen im Fachunterricht“, der sich an Fachlehrkräfte der Sekundarstufe richtet, erläutert Prof. Leisen wie man Schülerinnen und Schülern bei der Textarbeit im Fachunterricht über Verstehenshürden hinweg helfen und sie zu einem vertieften Verständnis der gelesenen Texte führen kann.
mehr
Aktuell gibt es viel Auswahl an IT-Lösungen, Tools und digitalen Angeboten für den Online-Unterricht. Was jetzt fehlt, ist ein guter Überblick. Ernst Klett Sprachen klärt auf, welche digitale Lösung sich für welche Lernsituation anbietet und mit welchen Tools der Distanzunterricht am besten gelingt.
mehr
Innerhalb kürzester Zeit wurden das gesellschaftliche Leben und somit auch der Unterricht auf den Kopf gestellt. Der Ernst Klett Sprachen Verlag hat schnell und pragmatisch reagiert, um Schulen, Institutionen, Lehrkräfte und vor allem Lernende in dieser Ausnahmesituation nicht allein zu lassen.
mehr
Das Thema Lesekompetenz erfordert immer mehr Aufmerksamkeit und verlangt nach einer langfristigen Lösung. Wie soll man diese Problematik bei zunehmend heterogenen Klassen, unzureichender Unterrichtsversorgung, der aufwändigen Umsetzung des Digitalpakts und allem, was die deutsche Schullandschaft noch in Atem hält, in den Griff bekommen?
mehr
Eine Weisheit, die der Ernst Klett Sprachen Verlag verinnerlicht hat. Lernbedürfnisse, Anforderungen, aber auch Lerngewohnheiten sind ständig im Umbruch. Um die Lernenden erfolgreich an ihr Ziel zu bringen, kann der Verlag mit seinem umfangreichen Programm für Deutsch als Fremdsprache gezielt auf die Bedürfnisse der Lehrenden und Lernenden eingehen.
mehr
In der Fremdsprache ungehemmt drauf los sprechen - wer will das nicht können? Ob digital oder analog, dazu gibt es aktuell viele spielerische Hilfestellungen. Der Ernst Klett Sprachen Verlag hat Pictograma für den Fremdsprachenunterricht entwickelt.
mehr
Der renommierte Literaturpreis Prix des lycéens allemands, bei dem jedes Jahr auf der Leipziger Buchmesse der beste Roman der neueren französischen Jugendliteratur gekürt wird, setzt 2020 zunächst aus. Um allen Beteiligten die Teilnahme zu erleichtern, soll das Literaturprojekt umfassend optimiert und runderneuert werden.
mehr
Pünktlich zum 90. Geburtstag von Anne Frank erscheint beim Ernst Klett Sprachen Verlag eine Ausgabe, die das weltbekannte Werk – Das Tagebuch der Anne Frank - Deutschlernenden weltweit zugänglich macht, aber auch als leichte Lektüre im Deutschunterricht eingesetzt werden kann.
mehr
Mit der Initiative Lesen fürs Leben setzt sich der Verlag Ernst Klett Sprachen für die literarische Bildung von Schülerinnen und Schülern ein. Mit wertvollen Hilfestellungen und einer schülernahen Literaturauswahl wendet sich der Verlag mit der Leseinitiative an alle Lehrkräfte des Sprachunterrichts.
mehr