Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich dafür ein, dass die Realschulen und Gymnasien mehr Unterstützung erhalten. "Wie erwartet sind deutlich mehr Kinder in die fünften Klassen der Realschulen und Gymnasien gewechselt. Die Schulen brauchen mehr Zeit, qualifizierte Begleitung und Fortbildungen, um Schüler gut begleiten und fördern zu können. Wir begrüßen die Ankündigung von Kultusminister Andreas Stoch, das individuelle Lernen auszubauen", sagte am Dienstag (29.01.) in Stuttgart Doro Moritz, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die GEW setzt sich dafür ein, das Vertrauen in die neuen Gemeinschaftsschulen auszubauen und die Schulen intensiver zu unterstützen. "Unter anderem brauchen die Gemeinschaftsschulen für die Sicherung gymnasialer Standards bessere Rahmenbedingungen", sagte Moritz.
mehr