Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spricht sich dafür aus, dass jedes Kind in der Grundschule schwimmen lernt. Experten schätzen, dass jedes dritte Kind im Grundschulalter in Deutschland nicht schwimmen kann. Nur noch 17 Prozent der Kinder lernen das Schwimmen in der Schule. "Es darf nicht sein, dass ein Kind während seiner gesamten Schullaufbahn nicht einmal Schwimmunterricht bekommt. Viel zu oft wird die Verantwortung von den Schulen auf die Eltern übertragen. Wenn Mutter und Vater selbst nicht schwimmen können, kein Schwimmbad in der Nähe ist oder die Eintrittspreise zu teuer sind, dann fällt das Schwimmen ganz aus", sagte am Dienstag (13.05.) in Stuttgart Doro Moritz, Landesvorsitzende der GEW.
mehr