In Baden-Württemberg gibt es zu wenige Fortbildungen für Lehrer/innen. Die Bildungsgewerkschaft GEW berichtet von Engpässen und überfüllten Seminaren. Zum Beispiel gab es bei einer Fortbildung zu "Neuen Unterrichtsmethoden" auf 20 Plätze über 100 Anmeldungen. "Die Anforderungen an die Lehrer/innen werden von der Landesregierung stetig erhöht, aber die Fortbildungsangebote gekürzt. Die Kürzungen 2007 müssen aufgehoben werden und wieder mehr Geld in die Weiterbildung von Lehrern gesteckt werden. Kein Betrieb würde in Zeiten grundlegender Umstrukturierung die Mittel für die Qualifizierung des Personals reduzieren. In Baden-Württemberg werden Reformen eingeführt, ohne die Mittel für Fortbildungsangebote entsprechend zu erhöhen", sagte am Donnerstag (27.03.) in Stuttgart Rainer Dahlem, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
mehr