Doro Moritz Tel: +49 (0)711 21030 - 10 Fax: +49 (0)711 21030 - 12
Die Bildungsgewerkschaft GEW schlägt vor, für jede Ganztagsschule mindestens einen Schulsozialarbeiter einzustellen. "Gerade Ganztagsschulen stehen vor größeren sozialpädagogischen Aufgaben und brauchen Schulsozialarbeit. Die Landesregierung darf diese Aufgabe nicht alleine den Schulträgern überlassen", sagte Rainer Dahlem, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg, am Mittwoch (08.11.) in Stuttgart. mehr
08.11.2006 Pressemeldung Schule
Die Bildungsgewerkschaft GEW schlägt nach der Einigung bei der Bezahlung für Beamte Entlastungen für ältere Lehrer/innen vor. mehr
06.11.2006 Pressemeldung
Die Grundschulen mit jahrgangsgemischten Klassen erhalten jetzt je nach Klassengröße automatisch zusätzliche Lehrerstunden. "Endlich müssen die Schulen nicht mehr um jede einzelne Stunde mit ihrem Schulamt feilschen. Allerdings gibt es immer noch kein Fortbildungskonzept für die Einführung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Wieder einmal müssen die Grundschullehrkräfte in eigener Initiative neue Ideen umsetzen", sagte Rainer Dahlem, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am Donnerstag (02.11.) in Stuttgart. mehr
02.11.2006 Pressemeldung Schule
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bildungsgewerkschaft GEW setzen sich für ein Grundrecht auf berufliche Ausbildung ein. „Wenn trotz der regelmäßigen Versprechen der Arbeitgeber Jahr für Jahr tausende Jugendliche keine Lehrstelle finden, muss der Gesetzgeber handeln. Das Grundrecht auf Bildung muss um ein Grundrecht auf Berufsausbildung erweitert werden“, sagte am Freitag (27.10.) in Stuttgart Rainer Dahlem, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). mehr
27.10.2006 Pressemeldung Aus- und Weiterbildung
Die Bildungsgewerkschaft setzt sich nach dem Beschluss zum flexiblen Beginn der zweiten Fremdsprache für weitere Reformen des achtjährigen Gymnasiums (G8) ein. mehr
19.10.2006 Pressemeldung Schule
Die Bildungsgewerkschaft GEW ruft am 21. Oktober alle Schüller/innen, Student/innen, Eltern und Lehrer/innen zur Demonstration für eine bessere Politik der schwarz-roten Bundesregierung auf. In Stuttgart findet eine von fünf bundesweiten Kundgebungen statt, an denen sich alle DGB-Gewerkschaften beteiligen. mehr
13.10.2006 Pressemeldung Schule
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg wirbt am Weltlehrertag für mehr Anerkennung für Lehrer/innen. mehr
05.10.2006 Pressemeldung Schule
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt angesichts des Lehrermangels in mehreren Schularten davor, die Arbeitsbedingungen für Lehrer/innen weiter zu verschlechtern. "Die geplante Stellensperre und mögliche weitere Kürzungen der Bezahlung werden den Lehrermangel in den nächsten Jahren verschärfen. Wer guten Nachwuchs an die Schulen holen will, muss den Lehrerberuf aufwerten und gute Einstellungsperspektiven bieten, statt Haushaltslücken auf dem Rücken der Beschäftigten zu stopfen", sagte der GEW-Landesvorsitzende Rainer Dahlem am Mittwoch (27.09) auf einer landesweiten Personalräteschulung in Stuttgart-Vaihingen. mehr
28.09.2006 Pressemeldung
Kinder sollen ihren Schulanfang ohne Druck und Ängste erleben. Dies wünscht sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Etwa 118.000 Mädchen und Jungen werden in dieser Woche in Baden-Württemberg eingeschult. mehr
19.09.2006 Pressemeldung Schule
Die Bildungsgewerkschaft GEW unterstützt die Vorschläge der SPD-Landtagsfraktion zur Reform der Grundschulen. mehr
15.09.2006 Pressemeldung Schule