"Das Land Baden-Württemberg muss zusätzliche Mittel für den Ausbau von Ganztagesangeboten bereitstellen. Das Windhundprinzip ist falsch und führt zur ungleichen und ungerechten Verteilung der Bundesmittel. Alle Schulträger, die mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern Konzepte entwickelt haben, müssen bis zum Jahr 2006 die Möglichkeit erhalten, mit dem Ganztagsbetrieb zu starten", sagte am Montag in Stuttgart Rainer Dahlem, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die GEW unterstützt damit den baden-württembergischen Städtetag, der am Wochenende ebenfalls zusätzliche Landesmittel forderte.
mehr