Am 22.10.2009 findet von 13 bis 16 Uhr am Terminal des Flugplatzes Magdeburg ein Fahrsicherheitstraining für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 11/12 statt.
mehr
Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle initiierte ein eLearning-Projekt "Kompetenzorientiertes Arbeiten mit Lernplattformen in Sachsen-Anhalt". Bis zum 15. November 2009 werden zwanzig Sekundarschulen gesucht, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten.
mehr
Am 29. September 2009 findet von 9.30 Uhr bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung zum EU-Programm LEONARDO DA VINCI über transnationale berufliche Aus- und Weiterbildung auf dem Campus Herrenkrug der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Das Programm wird im Audimax in Haus 15 vom Sprecher der Geschäftsleitung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB), Manfred Maas, eröffnet. Bildungsstaatssekretär Winfried Willems hält das Grußwort. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
mehr
"Werte - Handeln - Zukunft" - unter diesem Titel findet vom 20. bis 23. September 2009 die 44. Jahrestagung des Netzwerks der deutschen UNESCO-Projektschulen in der Stiftung Leucorea in Wittenberg statt. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird zur Eröffnung am 20. September um 17 Uhr im Audimax der Leucorea den Eröffnungsvortrag halten.
mehr
Seit über 15 Jahren arbeiten die Landesinstitute der neuen Bundesländer im Bereich der Lehrerfortbildung zusammen, um die Qualifizierung der Lehrkräfte für berufsbildende Schulen zu fördern. Grundlage dieser Zusammenarbeit ist ein gemeinsamer Kooperationsvertrag.
mehr
Ab heute werden im Rahmen des Konjunkturprogramms II landesweit die Bewilligungsbescheide an die kommunalen Musikschul-Träger verschickt. Dies teilten Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Leimbach, mit. Erst vor wenigen Tagen, am 31. Juli, war die Antragsfrist für die Vorlage konkreter Planungs- und Bauunterlagen für Infrastrukturmaßnahmen im Bereich der Musikschulen abgelaufen.
mehr
Am 24. August um 13 Uhr wird der Grundstein für den Neubau des Laborgebäudes der Verfahrens- und Systemtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gelegt. "Es ist wichtig, dass wir unsere Hochschulen und Universitäten auch in Zukunft stärken", sagte Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre im Vorfeld der Veranstaltung.
mehr
Auch wenn der Titel eine andere Erwartung weckt, ist der "Bildungsmonitor" eine bildungsökonomische Studie und keine Bildungsanalyse. Sie verknüpft ökonomisch ausgerichtete Daten aus Wirtschaft und Gesellschaft mit schulischen Parametern. Tatsächliche Bildungsprozesse und Qualitätsentwicklungen in den Schulen lassen sich damit nicht erfassen, wie die Autoren selbst festhalten.
mehr
Das Kultusministerium fördert die Entwicklung von online-gestützten weiterbildenden Masterstudiengängen an den Hochschulen und Universitäten des Landes mit Bundesmitteln. Ziel ist es, die wissenschaftliche Weiterbildung zu stärken und deren Stellenwert zu erhöhen.
mehr
Am 13. August 2009 ab 13 Uhr wird die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn zum Mittelpunkt des großen Jubiläums- und Begegnungsfestes "Breaking the wall - Grenzen heute überwinden".
mehr