Am 19. September um 10.30 Uhr wird die Magdeburger Sekundarschule "Thomas Müntzer", Umfassungsstraße 76 a, nach umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass wird Kultusstaatssekretär Winfried Willems erwartet.
mehr
In einer Pressemitteilung vom 15. September 2008 wird dem Land eine Verletzung des Arbeitsschutzgesetzes sowie von Vorschriften nach dem Sozialgesetzbuch IX in den Schulen vorgeworfen.
mehr
Vom 17. bis zum 20. September 2008 findet in Merseburg und Halberstadt die wissenschaftliche Tagung "... das Heilige sichtbar machen" statt. Auf der Eröffnung der Tagung um 14.00 Uhr im Ständehaus, Kongress- und Kulturzentrum Merseburg wird Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich ein Grußwort halten.
mehr
Am 15. September findet im Maritim-Hotel Magdeburg die 4. Landesgesundheitskonferenz statt. Im Rahmen der Konferenz ist auch Kultusstaatssekretär Winfried Willems zu einer Gesprächsrunde ab 14.20 Uhr zum Thema "Gesundheitsinitiativen in Sachsen-Anhalt" eingeladen.
mehr
Am 13. September 2008 um 9.30 Uhr nimmt Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz an der Festveranstaltung zur feierlichen Übergabe der fünf "PPP-Schulen" in Halle teil. Die Veranstaltung findet in der Aula der Berufsbildenden Schule V, Klosterstraße 9 statt.
mehr
Am 13. September um 9.30 Uhr wird die Magdeburger "Wilhelm Weitling" Sekundarschule, St. Josef-Str. 83, nach umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass wird Kultusstaatssekretär Winfried Willems erwartet.
mehr
Am 12. September 2008 um 19.30 Uhr eröffnet Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz das 12. Magdeburger Chorfest in der Johanniskirche. Es findet vom 12. bis 14. September statt.
mehr
Bei der zentralen Veranstaltung des Landes Sachsen-Anhalt zum "Tag des offenen Denkmals" in der Neuen Residenz in Halle wird Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich am 14.09.2008 um 9.30 Uhr ein Grußwort sprechen.
mehr
Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz eröffnet am 8. September 2008 um 18.30 Uhr die 2. Wittenberger Sommerakademie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt.
mehr