Die feierliche Eröffnung der Festspiele findet am 20. Juni 2008 um 19.30 Uhr im Opernhaus Halle statt. Teilnehmen werden der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bernd Neumann, und der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz.
mehr
Vom 15. bis 20. Juni 2008 reist eine Delegation des Kultusministeriums unter Leitung von Minister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz nach Armenien. Begleitet wird er u.a. durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft des Landtages von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger, sowie durch Dr. Harald Meller, Direktor des Landesinstituts für Archäologie und Denkmalpflege. Geplant sind Gespräche mit dem armenischen Ministerpräsidenten Tigran Sargsjan, der Kulturministerin Hasmik Poghossjan und dem Minister für Bildung und Wissenschaft, Spartak Seyranyan. Das Besuchsprogramm entstand in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft in Armenien. Gemeinsames Anliegen ist die Weiterentwicklung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen der Republik Armenien und Sachsen-Anhalt auf kultur- und bildungspolitischem Gebiet. Auf Beschluss der Kultusministerkonferenz nimmt Sachsen-Anhalt seit 1996 die Ländervertretung der Bundesrepublik für die Kulturbeziehungen zur Republik Armenien wahr.
mehr
Ab dem 11. Juni 2008 ist in der Galerie ENTRÉE des Kultusministeriums, Turmschanzenstraße 32, Haus 27, die Wanderausstellung der Historischen Kuranlagen und des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt zu sehen. Großfotos und kurze Texte geben einen interessanten Einblick in Historie und Gegenwart von Bad Lauchstädt und laden ein zu einem Besuch in den historischen Ort.
mehr
Am 10. Juni 2008 findet um 16.00 Uhr die feierliche Übergabe der Zertifikate des Berufswahl-SIEGELs an Schulen in Sachsen-Anhalt in der IHK Halle-Dessau, Franckestraße 5 in Halle durch Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz statt. Ausgezeichnet werden Schulen für die vorbildliche Berufswahlorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler.
mehr
Am 5. Juni 2008 findet um 19.00 Uhr der Festakt zur Eröffnung der Händel-Festspiele 2008 in der Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenplatz 1 in Halle statt. In diesem Jahr stehen die Festspiele unter dem Motto "Geistliche Musik im profanen Raum".
mehr
Im Auftrage des Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wurden heute sechs Neuberufungen für den Kultursenat des Landes Sachsen-Anhalt vorgenommen. Für Norbert Wenner, Prof. Dr. Konrad Breitenborn und Dr. Dietrich Mühlberg ist es die zweite Amtszeit. Neue Mitglieder im Kultursenat Sachsen-Anhalts sind die Pianistin Ragna Schirmer, der Publizist Ingolf Kern sowie der MDR-Hörfunkdirektor Michael Möller (Kurzbiografien befinden sich in der Anlage rechte Spalte oben).
mehr
Den Georg-Kaiser-Förderpreis für Literatur des Landes Sachsen-Anhalt erhält in diesem Jahr der aus Sachsen-Anhalt stammende Schriftsteller Christian Kreis für seine Debütveröffentlichung "Nichtverrottbare Abfälle", die 2007 im Mitteldeutschen Verlag in der Reihe "mdv lindenblatt" erschienen ist. Gleichzeitig wird mit dieser Auszeichnung sein bisheriges lyrisches Schaffen gewürdigt, das häufig regionale Bezüge zum Land hat.
mehr
Am 5. Juni 2008 um 10.30 Uhr wird Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz in der Geschäftsstelle der TAUNUS BKK in Magdeburg, Hasselbachplatz 4, die Auszeichnung der Preisträger im diesjährigen Schulwettbewerb "Be Smart – Don´t Start" vornehmen.
mehr
Am 25. Mai 2008 fand in Bremerhaven die Siegerehrung beim Bundesfinale "Jugend forscht" statt. Der Wettbewerb ist der größte und bedeutendste naturwissenschaftlich-technische Wettbewerb Deutschlands und stand in diesem Jahr unter dem Motto "Viva la Neugier!".
mehr