Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat heute die Karl-Marx-Sekundarschule in Gardelegen besucht, die vor einigen Wochen in die Schlagzeilen geraten war. Der Minister wollte sich vor Ort ein Bild über die Situation der Schule machen und mit den maßgeblichen Vertretern des Landkreises als Schulträger, der Stadt, der Kreistagsfraktionen und der Schule über Lösungsmöglichkeiten der problematischen Schulgebäudefrage zu beraten.
mehr
Es ist Mai, das Wetter ist schön und die Schülerinnen und Schüler im Lande schwitzen bei gelegentlichen Temperaturen von mehr als 22°C bei der Prüfungsvorbereitung und beim Abitur.
mehr
Sachsen-Anhalts Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz sagte heute zum Vorschlag von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, einheitliche Schulkleidung zur Konfliktvermeidung einzuführen: "Es gibt durchaus gute Gründe für die Einführung von Schuluniformen, sofern sie nicht von oben verordnet, sondern von den Schulen selbst gewollt werden."
mehr
Der 18. Kongress des Internationalen Netzes Produktiver Schulen und Bildungsprojekte wird in diesem Jahr vom 5. bis 11. Mai 2006 in Sachsen-Anhalt ausgetragen. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird am 6. Mai 2006 um 10.00 Uhr in der Hochschule Harz in Wernigerode den Kongress eröffnen.
mehr
Am Freitag, dem 5. Mai 2006 wird auf dem Campus des Magdeburger Universitätsklinikums das Richtfest für den Erweiterungsbau des Zentrums für Neurowissenschaftliche Innovation und Technologie (ZENIT) gefeiert. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird als Gast erwartet und zu den Anwesenden ein Grußwort sprechen.
mehr
Eine Teilnehmerin und 13 Teilnehmer wurden vom Landes-Mathematik-Olympiade Komitee für die Bundesrunde nominiert und haben somit das Land Sachsen-Anhalt in München vertreten. Diese Bundesrunde wurde vom Land Bayern ausgerichtet.
mehr
Vom 3. bis 6. Mai 2006 findet in Magdeburg bereits der 4. Internationale neurowissenschaftliche Kongress "Neuroprotection and Neurorepair" statt. Eröffnet wird die Tagung am 3. Mai 2006 um 13.00 Uhr durch Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Valentin Gramlich.
mehr
25 Grundschulen aus Sachsen-Anhalt sind an der Internationalen Grundschulleseuntersuchung IGLU-2006 beteiligt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Fähigkeiten von Kindern im Leseverständnis am Ende der vierten Jahrgangsstufe zu erfassen.
mehr
Die in Sachsen-Anhalt wirkenden Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie die kirchlichen Lehrkräfte beider Konfessionen treffen sich alljährlich zum Ökumenischen Religionslehrertag.
mehr
Am 18. April 2006 um 17.30 Uhr findet anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle in der Marktkirche zu Halle ein Festkonzert statt.
mehr