Der Choreograf Royston Maldoom übernimmt die Leitung des Schüler-Tanz-Projektes "Der Feuervogel", das am 27. April 2006 im Saarländischen Staatstheater Premiere haben wird. Maldoom hat weltweit zahlreiche Tanz-Projekte mit Jugendlichen verwirklicht; das Projekt "Sacre" mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle wurde durch den Dokumentarfilm "Rhythm is it" international berühmt. mehr
08.12.2006 Pressemeldung Schule
Der Hirsch, das Wappentier der Kulturhauptstadt 2007, ist in Saarbrücken angekommen. Kultusminister Jürgen Schreier und Oberbürgermeisterin Charlotte Britz haben den ersten blauen Stahlhirsch heute (6.12.2006) vor dem Saarbrücker Rathaus in seinem neuen Revier aufgestellt. mehr
06.12.2006 Pressemeldung
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund können sich ab sofort wieder für START, das Schülerstipendienprogramm für begabte und sozial engagierte Zuwandererkinder im Saarland, bewerben. Für das Schuljahr 2006/2007 sind 8 Stipendienplätze an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 zu vergeben. START bietet monatlich 100 € Bildungsgeld, einen PC mit Internetzugang sowie kostenlose Beratungsangebote und Bildungsseminare. mehr
06.12.2006 Pressemeldung Schule
Am Samstag, 9.12.2006, wird *Luxemburg und Großregion - europäische Kulturhauptstadt 2007" mit einem Festumzug, mit Straßentheater, einem Festzelt der Regionen, mit Musik und Tanz in der gesamten Innenstadt von Luxemburg eröffnet. Die Feierlichkeiten zum Kulturhauptstadtjahr beginnen um 18.00 Uhr. Zwischen Saarbrücken und Luxemburg verkehren die Busse an diesem Tag kostenlos! mehr
05.12.2006 Pressemeldung
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat für 2007 sein Seminarangebot "Kultur & Management“ mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Neu ist außerdem die Ausweitung des Seminarprogramms nach Baden-Württemberg, Bayern und ins Saarland. mehr
30.11.2006 Pressemeldung Bildung und Gesellschaft
Dr. Bernd Finkbeiner ist neuer Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes. Am heutigen Dienstag (28.11.06) erhielt er von Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath seine Ernennungsurkunde. mehr
28.11.2006 Pressemeldung Hochschule und Forschung
Im Jahr 2010 werden erstmals saarländische Schülerinnen und Schüler nach den neuen Regelungen der Gymnasialen Oberstufe Saar (GOS) ihr Abitur ablegen. Heute hat Kultusminister Jürgen Schreier die Eckpunkte der Neuregelung Saar vorgestellt. mehr
24.11.2006 Pressemeldung Schule
"Das Heinrich-Heine-Haus im Pariser Studentenviertel ist ein repräsentatives Aushängeschild deutscher Kultur und deutschen Geisteslebens“. Das erklärte die Vertreterin der Kultusministerkonferenz, die saarländische Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath, anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Heinrich-Heine-Hauses am Donnerstag (23.11.06) in Paris. Die Einrichtung leiste "einen wesentlichen Beitrag zur grenzüberschreitenden wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit sowie zum Studentenaustausch zwischen Deutschland und Frankreich“, so die Staatssekretärin weiter. mehr
23.11.2006 Pressemeldung Bildung und Gesellschaft
Kultusminister Jürgen Schreier und Saartoto-Direktor Gerd Meyer überreichten heute (23.11.2006) einen Scheck über 3 500 Euro an Schülerinnen und Schüler der Grundschule Göttelborn. Dieses Spendengeld wurde im Rahmen der landesweiten Aktion „Ein Ball vereint die Welt“ der Globus GmbH, Anterist&Schneider, dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft und Saartoto gesammelt. Die Grundschule Fischbach/Quierschied Dependance Göttelborn hatte sich ebenfalls erfolgreich an dem Ballprojekt beteiligt und insgesamt 230 Fußbälle kreativ gestaltet. mehr
23.11.2006 Pressemeldung Schule
Dr.-Ing. Jürgen Griebsch ist neuer Professor für Fertigungstechnik mit den Schwerpunkten "Spanende Bearbeitung und Blechumformung" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW). Am Mittwoch (22.11.06) erhielt Dr. Jürgen Griebsch seine Ernennungsurkunde von Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath. mehr
22.11.2006 Pressemeldung Hochschule und Forschung