Der Zuschuss des Landes für das Saarländische Staatstheater wird neu justiert: Statt der ursprünglich vorgesehenen sechs Millionen Euro bis 2009 muss das Theater nur noch 4,8 Millionen Euro einsparen. Der Zuschuss des Landes beträgt am Ende der schrittweisen Zurückführung damit immer noch rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Dies hat der Aufsichtsrat des Theaters in seiner heutigen Sitzung beschlossen. mehr
27.03.2006 Pressemeldung
Ein stärkeres finanzielles Engagement von Seiten der Landeshauptstadt Saarbrücken ist für Kultusminister Jürgen Schreier unabdingbar, wenn es gelingen soll, die Landeshauptstadt kulturell aufzuwerten. Das von der Stadt Saarbrücken so intensiv propagierte Projekt "Stadt am Fluss" habe im Wesentlichen städtebauliche und verkehrspolitische Komponenten. Hingegen werde die Kultur als wichtiger Standortfaktor von der Landeshauptstadt stiefmütterlich behandelt. Man verlasse sich bei der Finanzierung der kulturellen Grundversorgung praktisch ganz auf das Land. mehr
24.03.2006 Pressemeldung
Mit einem Scheck in Höhe von 429 300 Euro im Gepäck besuchte Kultusminister Jürgen Schreier zusammen mit der Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern, Daniela Schlegel-Friedrich, am heutigen Freitag (24.03.06) die Erweiterte Realschule Wadern. Mit dem Geld werden umfangreiche Neubaumaßnahmen finanziert, um das nachunterrichtliche Bildungs- und Betreuungsangebot an der Schule zu erweitern. mehr
24.03.2006 Pressemeldung Schule
"Die jungen Redakteure sind kreativ, schreiben originelle Texte zu interessanten Themen und haben jede Menge flotte Sprüche parat", lobte Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath die diesjährigen Sieger des landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs 2006. mehr
21.03.2006 Pressemeldung Schule
Das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft hat mit Bescheid vom 16. März 2006 seine im Februar 2006 bekundete Absicht bekräftigt und die Genehmigung zum Betrieb der Erweiterten Realschule "Herz-Jesu" widerrufen. Damit die Schüler der Saarbrücker Schule das laufende Schuljahr noch abschließen können, gilt die Verfügung ab August 2006. mehr
21.03.2006 Pressemeldung
Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath überreichte am Dienstag (21.03.06) Professor Dr. Roland Brünken die Ernennungsurkunde für eine Professur an der Universität des Saarlandes. Professor Brünken wird das Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung vertreten. Er tritt die Nachfolge von Professor Dr. Peter Strittmatter an. mehr
21.03.2006 Pressemeldung Hochschule und Forschung
"Der Vorschlag des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministers Jürgen Zöllner, wonach zukünftig Bundesländer an andere "Zoll" bezahlen sollen, wenn junge Menschen an einer Hochschule außerhalb ihres Heimatlandes studieren, lässt nicht erkennen, dass die Chancen der Föderalismusreform auch für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik erkannt wurden", betont der saarländische Wissenschaftsminister Jürgen Schreier . mehr
17.03.2006 Pressemeldung Hochschule und Forschung
"Es gibt immer etwas zu entdecken." - Unter diesem Motto steht der diesjährige Wettbewerb \*Schüler experimentieren". Der Wettbewerb wird seit 1965 von der Stiftung "Jugend forscht" ausgeschrieben. In diesem Jahr ist die Altersobergrenze für die Teilnahme bundesweit erstmalig auf 14 Jahre gesenkt worden. mehr
16.03.2006 Pressemeldung Schule
Das seit dem Jahr 2000 im Saarland und im Departement Moselle erfolgreiche Pilotprojekt zur "Qualifizierung und zum Austausch von jungen Erzieherinnen und dem Saarland zur Vermittlung bilingualer und bikultureller Kompetenzen" wird in einer zweiten Phase bis August 2008 fortgesetzt und ausgeweitet. mehr
16.03.2006 Pressemeldung Schule, Aus- und Weiterbildung, Frühe Bildung
Wissenschaftsminister Jürgen Schreier und Universitätsvizepräsidentin Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle: Zukunftsweisender Forschungsschwerpunkt wird ausgebaut mehr
14.03.2006 Pressemeldung Hochschule und Forschung