Schleswig-Holstein strebt bei der Entwicklung und Förderung maritimer Technologien eine europaweite Vorreiterrolle an. Wie Wissenschafts-Staatssekretär Jost de Jager heute (9. März) im Anschluss an die Brüsseler Meereskonferenz der norddeutschen Küstenländer sagte, habe Schleswig-Holstein als bislang einziges Bundesland eine methodisch saubere Erhebung der Strukturen und Entwicklungstrends seiner maritimen Technologien vorgelegt. "Dieses Konzept setzt Maßstäbe und hat damit alle Voraussetzungen, Grundlage für einen dringend nötigen europäischen Masterplan auf dem maritimen Sektor zu werden", sagte de Jager mit Blick auf den großen Zuspruch der rund 250 Konferenzteilnehmer. Angesichts der enormen Herausforderungen wie dem drohenden Klimawandel oder Engpässen bei der Welternährung müsse die maritime Technologie der Zukunft weitaus mehr sein, als die regionale Technologie der Küstenländer.
mehr