Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz (bis 11/06)
RSS-Feed
Ab 11/06 siehe [Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz[(http://bildungsklick.de/s/rheinland-pfalz-k)
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Wallstraße 3 55 122 Mainz Telefon: (06131) 16-0 Telefax: (06131) 16-2997 www.mwwfk.rlp.de
Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, hat heute den mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis 2004 an den renommierten Bildhauer Professor Ansgar Nierhoff verliehen.
mehr
"Herr Dr. Böhr hat Recht: Investitionen in Forschung sind Investitionen in Arbeitsplätze. Damit beschreibt er exakt die erfolgreiche Forschungspolitik des Landes", kommentierte der Sprecher des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur die Aussagen des Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU.
mehr
Der im rheinhessischen Appenheim lebende Moraltheologe Professor Dr. Johannes Reiter ist heute für seine bleibenden Verdienste um das Allgemeinwohl mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.
mehr
Von heute an bis zum 17. Oktober ist im Museum im Andreasstift in Worms ein buchstäblich einzigartiges Ausstellungsstück zu bewundern: die bislang einzig aufgefundene goldene Porträtmünze Karls des Großen.
mehr
Für "absurd und irrational" hält Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Koordinator der SPD-Länder in bildungs- und wissenschaftspolitischen Fragen und rheinland-pfälzischer Wissenschafts- und Kulturminister, Forderungen nach einer Abschaffung der Kultusministerkonferenz
mehr
Zehn rheinland-pfälzische Filmtheater werden für ihr cineastisch anspruchsvolles Programm im Jahr 2003 mit dem Filmtheater-Programmpreis ausgezeichnet.
mehr
Im Rahmen des bundesweit einmaligen rheinland-pfälzischen Mentoring-Projektes für Bildende Künstlerinnen eröffneten heute in Mainz Frauenministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Roland Härtel gemeinsam mit den Künstlerinnen Rita Eller (Mainz) und Kathrin Leopolder (Karlsruhe und Südpfalz/beide Malerei) sowie Gabriele Domay (Landau/Grafik, Papierobjekte) und Jutta Christine Matzdorf (Kaiserslautern/Grafik, Cliché verre) die erste Kunstausstellung im neuen Dienstgebäude des Frauen- und des Kulturministeriums.
mehr
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) beabsichtigt, ihr neues Max-Planck-Institut (MPI) für Softwaresysteme an den beiden Standorten Kaiserslautern und Saarbrücken zu errichten.
mehr