Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz (bis 11/06)
RSS-Feed
Ab 11/06 siehe [Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz[(http://bildungsklick.de/s/rheinland-pfalz-k)
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Wallstraße 3 55 122 Mainz Telefon: (06131) 16-0 Telefax: (06131) 16-2997 www.mwwfk.rlp.de
Das Bundesverfassungsgericht habe mit seiner heutigen Entscheidung Klarheit über die Zuständigkeiten im deutschen Hochschulwesen und für die künftigen Debatten geschaffen. Danach sei und bleibe eindeutig, dass Hochschulangelegenheiten in der Zuständigkeit der Länder liegen; die zulässige Rahmenregelung durch den Bund müsse sich auf wenige allgemeine Grundsätze beschränken.
mehr
Die SaarLorLux-Region wächst im Bereich von Hochschule und Forschung weiter zusammen. Nach Informationen des saarländischen Wissenschaftsministers Jürgen Schreier haben alle fünf Teilregionen des Kooperationsraumes eine Vereinbarung "zur Förderung gemeinsamer Antragstellungen auf europäischer Ebene" unterzeichnet.
mehr
Ab September dieses Jahres wird im Landesmuseum Mainz gehämmert und gebohrt, geschweißt und gepinselt: Der Musen-Tempel im Herzen der Landeshauptstadt wird im großen Stil umgebaut. Im Jahr 2009 soll er sich seinen Gästen in einem völlig neuen und zeitgemäßen Gewand präsentieren.
mehr
Die Zeiten, in denen man in Bibliotheken nur Bücher ausleihen konnte, gehören längst der Vergangenheit an. Vielmehr sind sie heutzutage Serviceeinrichtungen, die Wissen bereitstellen und Techniken im Umgang mit diesem Wissen vermitteln.
mehr
"Das überaus positive Echo, das die im Sommer 2002 von Kultur- und Bildungsministerium gemeinsam gestartete Kampagne 'Leselust in Rheinland-Pfalz' hervorgerufen hat und auch ganz aktuell hervorruft, ist nicht nur ein Beweis für die wachsende Bedeutung, die diesem Thema inzwischen auch in der breiten Öffentlichkeit zugemessen wird, sondern auch und vor allem eine nachdrückliche Bestätigung, diese Kampagne fortzusetzen und weiterzuentwickeln.
mehr
Für seine Verdienste um die Förderung der Kultur hat Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, den ehemaligen Geschäftsführer der Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz, Anton Issel aus Mainz, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
mehr
Ausreichende Deutschkenntnisse sind für Migrantinnen und Migranten die entscheidende Voraussetzung, um in Deutschland Fuß fassen zu können. "Wir haben deshalb in diesem Jahr die Fördermittel für ein seit drei Jahren laufendes Aktionsprogramm mit Sprachkursen mehr als verdoppelt. Während wir in 2002 und 2003 jeweils 100.000 Euro dafür ausgegeben haben, stellen wir diesmal knapp 225.000 Euro zur Verfügung", teilte Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, heute in Mainz mit.
mehr
Rheinland-Pfalz ist bundesweit das erste Land, in dem so genannte Curriculare Standards für die Lehrerbildung vorgelegt werden. Gemeint sind damit begründete und verbindliche Vorgaben für die Erstellung von Studienplänen der Hochschulen.
mehr
Als völlig absurd bezeichnete der Sprecher des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur die Kritik der hochschulpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Marlies Kohnle-Gros, am Zeitplan der Lehrerbildungsreform.
mehr
Wissenschaftsminister Professor Dr. E. Jürgen Zöllner ist mit den Präsidenten der rheinland-pfälzischen Universitäten und Fachhochschulen in einen Dialog über die Ausgestaltung des Hochschulsonderprogramms eingetreten. Der Ministerrat hatte am 18. Mai dieses Jahres beschlossen, den Hochschulen des Landes von 2005 bis 2009 125 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen.
mehr