Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz (bis 11/06)
RSS-Feed
Ab 11/06 siehe [Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz[(http://bildungsklick.de/s/rheinland-pfalz-k)
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Wallstraße 3 55 122 Mainz Telefon: (06131) 16-0 Telefax: (06131) 16-2997 www.mwwfk.rlp.de
Vom 29. Juli bis zum 30. August sind im Marmorpalast des Staatlichen Russischen Museums in St. Petersburg Arbeiten des in Mainz lebenden Künstlers Dorél Dobocan zu sehen. Organisiert wird die Ausstellung vom Landesmuseum Koblenz und dem Museum Ludwig im Staatlichen Russischen Museum.
mehr
Auf völliges Unverständnis von Wissenschaftsminister Professor Dr. E. Jürgen Zöllner treffen die Aktionen einiger Studierender der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gegen die Hochschulpolitik des Landes.
mehr
Den Georg-K.-Glaser-Preis erhält in diesem Jahr der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil für seine unveröffentlichte Erzählung "Die weißen Inseln der Zeit".
mehr
Das rheinland-pfälzische Weiterbildungsministerium erinnert daran, dass Weiterbildungseinrichtungen mit Sitz in Rheinland-Pfalz sich nur noch bis zum 2. Juli für den diesjährigen Weiterbildungspreis bewerben können.
mehr
Angesichts der Diskussionen in der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz warnen die Wissenschaftsminister der SPD-geführten Länder davor, aus sachfremden, allgemein-politischen Gründen heraus die Initiative zur Spitzenförderung zu gefährden.
mehr
Als eine bedeutende wissenschaftliche Forschungseinrichtung in Rheinland-Pfalz auf nationaler und internationaler Ebene würdigte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, heute in Kaiserslautern das Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung e.V. (IBWF) anlässlich des Symposiums zum fünfjährigen Bestehen der Einrichtung.
mehr
Premiere in der Landeshauptstadt: Am Samstag, 19. Juni 2004, findet die erste Mainzer Museumsnacht statt. Nahezu alle Mainzer Museen beteiligen sich an dieser Aktion, bei der nicht nur die Schätze der einzelnen Häuser bis nach Mitternacht zu sehen sein werden, sondern bei der auch Unterhaltung auf hohem Niveau geboten wird.
mehr
Bund und Länder sind auf gutem Wege, sich gemeinsam auf eine "Exzellenzinitiative zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen" zu einigen, begrüßt der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, das Ergebnis der Gespräche zwischen Bund und Ländern in Berlin.
mehr
"Das beschlossene Hochschulsonderprogramm ist keine Mogelpackung, sondern sollte als eine enorme Kraftanstrengung der Landesregierung für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen in Rheinland-Pfalz anerkannt werden", reagierte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, auf Aussagen des Allgemeinen Studierendenausschusses der Fachhochschule Mainz heute bei einer öffentlichen Demonstration in Mainz.
mehr
Der Regierungsberauftragte für das Welterbegebiet "Oberes Mittelrheintal", Kulturstaatssekretär Roland Härtel, hat heute in Bingen gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Werner Müller vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung den offiziellen Internetauftritt für das Obere Mittelrheintal vorgestellt.
mehr