Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz (bis 11/06)
RSS-Feed
Ab 11/06 siehe [Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz[(http://bildungsklick.de/s/rheinland-pfalz-k)
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Wallstraße 3 55 122 Mainz Telefon: (06131) 16-0 Telefax: (06131) 16-2997 www.mwwfk.rlp.de
Als erstes Bundesland hat Rheinland-Pfalz so genannte Curriculare Standards für die Lehrerbildung in allen fachwissenschaftlichen und bildungswissenschaftlichen Studienbereichen entworfen.
mehr
Bei einer Veranstaltung der Handwerkskammer (HWK) Koblenz hat Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, für die neuen akademischen Abschlüsse Bachelor und Master geworben.
mehr
Rheinland-Pfalz möchte den wissenschaftlichen Nachwuchs noch gezielter fördern. Zu diesem Zweck hat das Land eine Stipendienstiftung errichtet. "In dieser Stiftung sollen alle Stipendiensysteme des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur im Hochschulbereich gebündelt werden.
mehr
Rund eine Woche lang haben Vertreterinnen und Vertreter aus Hochschulen, Politik und Verwaltung der Woiwodschaft Oppeln ihre Hochschulregion in Rheinland-Pfalz vorgestellt.
mehr
Mit der Einwerbung von insgesamt 122,2 Millionen Euro im Jahr 2004 haben es die rheinland-pfälzischen Hochschulen erneut geschafft, das Vorjahresergebnis bei der Finanzierung von Forschungsprojekten durch Dritte zu überschreiten.
mehr
Mit einer neuen Internetpräsenz wirbt der Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz für das umfangreiche Weiterbildungsangebot in Rheinland-Pfalz.
mehr
Dass an rheinland-pfälzischen Hochschulen auf höchstem Niveau gelehrt und geforscht wird, ist hinlänglich bekannt. Dass sie ein Jobmotor erster Güte sind, belegt indes ein aktuelles wissenschaftliches Projekt der Universitäten Kaiserslautern und Mainz und des TAURUS Instituts an der Universität Trier.
mehr
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2004 zurück. "Die Stiftung hat abermals sehr eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig sie für den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt und damit auch für die wirtschaftliche Dynamik in Rheinland-Pfalz ist", sagte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Ministerpräsident Kurt Beck.
mehr