Nach der Abschaffung des „Turbo-Abis“ in Niedersachsen gibt es erstmals im Schuljahr 2018/2019 wieder einen Schuljahrgang 11 als Einführungsphase in der gymnasialen Oberstufe an den Gymnasien und an den nach Schulzweigen gegliederten Kooperativen Gesamtschulen.
mehr
Kultusministerin Heiligenstadt startet eine neue Fortbildungsreihe für Mathematik an Grundschulen: „Wir unterstützen die Grundschulen konsequent dabei, die Qualität des Mathematikunterrichts weiter zu verbessern.“
mehr
Die Einführung der Inklusion trifft bei Schulleitungen, Regel- und Förderschullehrkräften an niedersächsischen Grundschulen auf große Akzeptanz. Die höchste Zustimmung lässt sich bei den Schulleiterinnen und Schulleitern feststellen.
mehr
Zum 2. Halbjahr des Schuljahres 2016/2017 schreibt das Land Niedersachsen an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen Stellen für 1.300 Lehrkräfte aus.
mehr
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat am heutigen Freitag den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2017 und 2018 in den Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages eingebracht. Der Etat des Kultusministeriums steigt 2017 auf 5,85 Mrd. und 2018 auf 5,92 Mrd. Euro an.
mehr