Die duale Berufsausbildung ebnet vielen jungen Menschen den Weg in eine sichere und gut bezahlte Arbeit und ist zugleich der Schlüssel gegen den Fachkräftemangel. Rund die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen beginnen nach ihrer schulischen Laufbahn eine berufliche Ausbildung.
mehr
Niedersachsen baut die Sozialarbeit an den Schulen weiter aus: Etwa 115 Grundschulen und 15 Gymnasien bekommen in diesem und im nächsten Jahr zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte.
mehr
Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Wir planen das neue Schuljahr 2020/2021 auf der Basis von Normalität. Stand heute kommen wir mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen zu der klaren Einschätzung, dass das Schuljahr 2020/2021 im eingeschränkten Regelbetrieb startet.“
mehr
Die Corona-Pandemie trifft nicht nur Menschen, die zu den Risikogruppen gehören, sondern auch Kinder und Jugendliche in besonderer Weise. Mit dem Projekt „LernRäume“ ist ein freiwilliges, außerschulisches Bildungsangebot für Schüler geschaffen worden, die in der Pandemiesituation einer besonderen Unterstützung bedürfen.
mehr
Die Schulen in Niedersachsen sollen angesichts eines besonderen Schuljahres 2020/2021 den Schwerpunkt auf die Erteilung von Pflichtunterricht legen. Damit dies gelingt, hat das Niedersächsische Kultusministerium Umsteuerungen veranlasst und in dieser Woche an die Schulen kommuniziert.
mehr
Die Kindertagesbetreuung in Niedersachsen wird schrittweise deutlich erweitert. Einen „Phasenplan-Kita“ zur schrittweisen Erhöhung der Betreuungskapazitäten hat das Niedersächsische Kultusministerium in den letzten Wochen ausgearbeitet.
mehr
Gemeinsam mit den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Niedersächsischen Landesschulbehörde hat das Niedersächsische Kultusministerium Informationen für Erziehungsberechtigte zusammengestellt, um die derzeitige Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie besser zu meistern.
mehr
Schulfahrten in durch das Coronavirus besonders betroffene Regionen (Risikogebiete nach RKI) müssen abgesagt werden. Das hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne entschieden. Eine entsprechende Rundverfügung wird heute an alle rund 3.000 Schulen in Niedersachsen gehen.
mehr
Kultusminister Tonne hat heute einen umfassenden Maßnahmenplan zum Ausbau der Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen im Rahmen der Initiative „Demokratisch gestalten“ präsentiert.
mehr
Fachberatung trägt wesentlich zur Qualitätsentwicklung von frühkindlicher Bildung bei. Fachberaterinnen und Fachberater unterstützen Kita-Leitungen bei der pädagogischen Weiterentwicklung von Einrichtungskonzepten, bei der Qualitätssicherung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen oder auch bei organisatorischen Fragestellungen.
mehr